• 06.05.2010, 11:01:41
  • /
  • OTS0123 OTW0123

DiTech eröffnet in Wiener Lugner City - BILD

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=84&dir=201005&e=20100506_d&a=event
DiTech eröffnete heute den 14. DiTech-Fachmarkt in der Wiener Lugner City

Wien (OTS) -
- Bereits dritte Fachmarkteröffnung in diesem Jahr
- Lugner City ist Startschuss der DiTech-Wien-Offensive 2010
- Eröffnungen in Simmering und Donauzentrum bis Mitte Juli geplant

Heute eröffnete DiTech, vom Gallup-Institut im November 2009 zu
Österreichs bestem Computergeschäft gekürt, in der Wiener Lugner City
seinen 14. Computerfachmarkt in Österreich. Auf 260 m2 bietet der
Computerspezialist PCs, Notebooks, Server, Drucker, Monitore, Mäuse,
Tastaturen, Festplatten und Software an - rund 3.500 Produkte sind
ständig vor Ort lagernd. Für den neuen Standort wurde auch das
DiTech-Team weiter ausgebaut - zehn Mitarbeiter hat
Unternehmensgründerin und Gesellschafterin Aleksandra Izdebska für
den neuen Fachmarkt eingestellt: "Unter allen unseren Standorten hat
die Lugner City die kundenorientiertesten Öffnungszeiten. Insgesamt
69 Stunden in der Woche stehen wir hier für unsere Kunden zur
Verfügung, dafür braucht man ausreichend Personal - eine Investition,
die wir gerne tätigen um unserem Ruf als bestes Computergeschäft, das
sich vor allem durch Beratung und Service auszeichnet, auch hier voll
gerecht zu werden."

Autogrammstunde mit Beppo Harrach und dem DiTech-Rallyeauto

Ein Highlight für die ersten Besucher war ein Gewinnspiel, bei dem
man einen Rallye-VIP-Tag mit Beppo Harrach, dem Rallye-Fahrer des
DiTech-Racing-Teams, der um die österreichische Rallyemeisterschaft
2010 mitfährt, gewinnen konnte. Das DiTech-Rallyeauto selbst konnte
von den Besuchern der Lugner City live bewundert werden und Beppo
Harrach stand im Rahmen der Eröffnung für Autogramme und Fotos zur
Verfügung. Auch Hausherr Richard Lugner kam persönlich, um den neuen
Mieter auch offiziell willkommen zu heißen und war beeindruckt vom
Andrang auf den neuen Fachmarkt: "Es freut mich sehr, dass
Österreichs bestes Computergeschäft in die Lugner City eingezogen
ist. Denn von DiTech als beratungs- und serviceorientiertes
Unternehmen erwarten wir uns vor allem am Abend, nach Büroschluss,
eine starke Nachfrage. Mit Öffnungszeiten von Montag bis Freitag bis
21.00 Uhr haben die Kunden die Möglichkeit, sich in aller Ruhe bei
DiTech beraten zu lassen".

Expansion in Wien wird 2010 fortgesetzt

Neben der Firmenzentrale in der Dresdner Straße im 20. Bezirk,
einem Computershop im Auhof Center und dem Fachmarkt in der SCS ist
der neue Fachmarkt in der Lugner City der mittlerweile vierte
DiTech-Standort im Raum Wien. Für das erste Halbjahr 2010 sind noch
zwei weitere Eröffnungen in der Hauptstadt geplant, zunächst im EKZ
Simmering am 10. Juni. Mitte Juli wird dann ein weiterer
DiTech-Fachmarkt im Wiener Donauzentrum eröffnen, wie Damian
Izdebski, DiTech-Firmengründer und Geschäftsführer im Zuge des
heutigen Pressegesprächs verrät: "Der genaue Eröffnungstermin steht
noch nicht fest. Fix ist aber, dass wir schon innerhalb der nächsten
zwei Monate an diesen zwei Top-Adressen in Wien starten werden. Die
österreichweite Expansion in den vergangenen zwei Jahren war sehr
wichtig, nun war es aber an der Zeit, das volle Potenzial des Wiener
Marktes auszuschöpfen. Wir haben in Ost-Österreich schon einen
besonders hohen Bekanntheitsgrad, weil wir hier bereits seit 11
Jahren aktiv sind." Auch Gerhard Zatlokal, Bezirksvorsteher des 15.
Wiener Gemeindebezirks, begrüßt die Wien-Offensive von DiTech: "Die
Eröffnung in der Wiener Lugner City macht den Wirtschaftsstandort
Rudolfsheim-Fünfhaus noch attraktiver. Dies wirkt sich positiv auf
Privatkunden und Kleinbetriebe im Bezirk aus, die sich freuen werden,
einen Computerspezialisten mit Beratungskompetenz und Service ganz in
ihrer Nähe zu haben."

DiTech-Fachmarkt Lugner City
Gablenzgasse 5-13
1150 Wien

Montag bis Freitag 09:00 bis 21:00
Samstag 09:00 bis 18:00

Über DiTech

DiTech, Österreichs bestes Computergeschäft, wurde vor 11 Jahren
von Aleksandra und Damian Izdebski gegründet. Das Erfolgskonzept ist
einfach erklärt: Die Gründer haben das Wort "Personal Computer" ernst
genommen, denn für sie sind Computer keine Massenware, die als
Selbstbedienungsprodukte angeboten werden können. Die
unterschiedlichen Bedürfnisse der Computeranwender brauchen eine
ausführliche Beratung vor und ein zuverlässiges Service nach dem
Kauf, die die Basis des erfolgreichen Konzeptes von DiTech bilden.
DiTech beschäftigt derzeit rund 240 Mitarbeiter und erwirtschaftete
2009 einen Umsatz von EUR 73,8 Mio. (+ 15 % gegenüber 2008).Weitere

Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=84&dir=201005&e=20100506_d&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Rüdiger Wanzenböck, DiTech GmbH
Leitung Marketing & PR
Tel.: +43 (0)59 555 - 820
E-Mail: rw@ditech.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel