• 06.05.2010, 10:17:14
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Der Verein Tierliebe startet die Initiative "Mehr Platz für Hunde" zur Verbesserung der Auslaufbedingungen für Österreichs Hunde.

Wien (OTS) - Der im Jahr 2008 gegründete Verein Tierliebe startet
ab sofort mit tatkräftiger finanzieller und organisatorischer
Unterstützung von Pedigree(R) die Initiative "Mehr Platz für Hunde".
Der Verein Tierliebe hat es sich neben der Förderung eines
fürsorglichen und liebevollen Umgangs mit allen Tieren zum Ziel
gesetzt, die Lebensbedingungen von Haus- und Heimtieren nachhaltig zu
verbessern. Deshalb setzt sich der Verein Tierliebe, gemeinsam mit
Pedigree(R), für die Schaffung von einer ausreichenden Zahl an neuen
Hundezonen in ganz Österreich ein und möchte auch die Qualität dieser
Hundezonen verbessern.

"Wie die vom Verein Tierliebe in Auftrag gegebene Umfrage zeigt,
sind die Auslauf-Bedingungen für Hunde in Österreich alarmierend",
zeigt sich Frau Mag. Marie-Helene Scheib vom Verein Tierliebe
besorgt. Obwohl es für die gesunde Entwicklung eines Hundes von
elementarer Bedeutung ist, gibt es in Österreichs Gemeinden für
Hundebesitzer nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, ihren Lieblingen
ausreichend Bewegung unter tiergerechten Rahmenbedingungen zu
verschaffen. Insgesamt gibt es in Österreich für schätzungsweise
700.000 Hunde aktuell nur rund 190 Auslaufzonen, davon befinden sich
rund 130 in Wien.

Zusätzlich erschwerend wirkt dabei der in 94 % aller Gemeinden
gültige strikte Leinenzwang. Hundebesitzer wissen oft nicht, dass
sich ihre Tiere nur in den eigens gekennzeichneten Hundezonen ohne
Leine und Beißkorb bewegen dürfen und gehen dadurch oftmals unbewusst
das Risiko von hohen Verwaltungsstrafen ein. Auch hier wird der
Verein Tierliebe in den nächsten Wochen und Monaten Aufklärungsarbeit
leisten, um ein friedliches Miteinander von Menschen und Hunden zu
ermöglichen.

Zentrales Element der Initiative "Mehr Platz für Hunde" wird der
eigens gestaltete Internetauftritt www.platzfuerhunde.at sein. User
können dort Informationen über die Initiative einholen, nach
geeigneten Hundezonen in ihrer Nähe suchen, aber auch Vorschläge für
die Errichtung von neuen Hundezonen abgeben. Für bereits vermerkte
Vorschläge können ebenso Stimmen abgeben werden. Für jede abgegebene
Stimme garantiert der Verein Tierliebe die Schaffung von einem
Quadratmeter Hundezone.

Neben der Homepage "Mehr Platz für Hunde" wird es auch begleitende
PR-Maßnahmen geben, um eine breite Öffentlichkeit für dieses Thema zu
sensibilisieren. So wird es beispielsweise in bestehenden Hundezonen
Promotions (Sampling von Informationsmaterial, Hundetrainer etc.),mit
Unterstützung von Pedigree(R), für diese Initiative geben.

Um eine Initiative dieser Größenordnung professionell und rasch
umsetzen zu können, bedarf es der Unterstützung starker Partner.
Neben der Zusammenarbeit mit prominenten Tierfreunden wie Herrn Prof.
Dkfm. Thomas Schäfer Elmayer und Herrn Prof. Dr. Kurt Kotrschal ist
für den Verein Tierliebe vor allem die enge Zusammenarbeit mit dem
langjährigen Unterstützer Pedigree(R) von sehr großer Bedeutung.

"Uns imponiert, mit welcher Konsequenz und Leidenschaft die
ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins Tierliebe für ihre Ziele
eintreten. Weil auch Pedigree(R) seine Verantwortung als führender
Hersteller von qualitativ hochwertigem Hundefutter ernst nimmt und
uns das Wohlergehen der Tiere stets sehr am Herzen liegt, werden wir
auch diese bemerkenswerte Initiative mit aller Kraft unterstützen"
betont Mag. Gerd Trimmal, Marketing Pedigree(R) Österreich, das
umfangreiche Engagement seines Unternehmens.

Rückfragehinweis:
Verein Tierliebe, Petra Michaela Hartl, Tel.: 01 31600-168
mailto:presse@platzfuerhunde.at, www.platzfuerhunde.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel