• 06.05.2010, 09:22:35
  • /
  • OTS0048 OTW0048

Südafrika: Das blutige Geschäft mit der Jagd auf Zuchtlöwen

VIER PFOTEN startet Kampagne gegen Canned Hunting

Wien (OTS) - Im WM-Land Südafrika boomt die Jagd auf Zuchtlöwen.
Allein 2008 erschossen Hobbyjäger über 1000 Großkatzen in umzäunten
Revieren. Auch europäische Zoolöwen dienen als Nachschub für die
Südafrikanische Löwenindustrie, wie TV-Beiträge bei RTL "Punkt 12"
heute und morgen zeigen. Für die Löwen beginnt der Leidensweg kurz
nach der Geburt, denn viele werden erst als Streicheltiere für
ahnungslose Foto-Touristen missbraucht. VIER PFOTEN kämpft
international für ein Ende der grausamen Jagd auf Zuchtlöwen in
Südafrika.

In umzäunten Gehegen werden Löwen ihren Jägern auf dem
Silbertablett serviert. Oft mit der Hand aufgezogen und von klein auf
an Menschen gewöhnt, sind sie ein leichtes Ziel. "Canned Hunting"
nennt sich diese perfide Jagd auf gezüchtete Tiere in Gefangenschaft.
"Reiche Jagdtouristen aus Europa und den USA zahlen hohe Summen für
die todsicheren Trophäen - bis zu 50.000 Euro für ein imposantes
Männchen sind keine Seltenheit", sagt Thomas Pietsch, Wildtierexperte
von VIER PFOTEN. "Schießen kann letztlich jeder, ein Jagdschein oder
Jagderfahrung sind nicht nötig".

Das grausame Geschäft mit dem Tod boomt wie noch nie: Von 2006 bis
2008 hat sich in Südafrika die Zahl der jährlichen Löwen-Abschüsse
auf über 1000 verdreifacht. Die Ausfuhr von Löwentrophäen ist auf
mehr als 850 Stück angestiegen. Auf etwa 160 Löwenfarmen erwartet
4000 Tiere ein ungewisses Schicksal. "Auf den Farmen werden die
Löwenbabys zunächst als Touristenattraktion missbraucht, angefasst,
gestreichelt und spazieren geführt. Sind sie dem Streichelalter
entwachsen, kommen sie ab einem Alter von vier Jahren auf die
Abschussliste", sagt Pietsch.

In Südafrika schützt bisher kein Gesetz die gezüchteten Löwen vor
der Trophäenjagd. Deshalb fordert VIER PFOTEN in einem Online Aufruf
an die Südafrikanische Regierung ein gesetzliches Verbot der Jagd auf
Zuchtlöwen. Unterstützer können den Appell unter
www.vier-pfoten.at/cannedhunting unterschreiben.

Löwen, die von Zuchtfarmen gerettet werden konnten, bietet VIER
PFOTEN eine sichere und artgemäße Unterkunft in LIONSROCK, einem
südafrikanischen Schutzprojekt für Großkatzen. In der Auffangstation
leben Tiere aus ehemals sehr schlechten Haltungsbedingungen in
großen, naturnahen Freigehegen.

Rückfragehinweis:

Mag. Nunu Kaller
   Press Office Austria
   Tel: +43-1-545 50 20-66       
   Mobile: +43 664 308 63 03
   Fax: +43 1 545 50 20-99
   mailto:nunu.kaller@vier-pfoten.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel