• 05.05.2010, 14:53:36
  • /
  • OTS0277 OTW0277

Gesundheitstourismus: Österreich als Gesundheitsland Nr.1 in Europa positionieren

WKÖ: Patienten werden mobiler - Vor allem Golf-Staaten bieten rot-weiß-roter Gesundheitswirtschaft enormes Potential: 70 % bevorzugen medizinische Behandlung im Ausland

Wien (OTS/PWK362) - "Österreich bietet mit einem der besten
Gesundheitssysteme der Welt und als weltweit beliebte
Tourismusdestination die besten Voraussetzungen, um den Motor
Gesundheitstourismus anzukurbeln. Unser Ziel ist es, die Chancen, die
sich aufgrund zunehmender Patientenmobilität ergeben, zu nutzen und
Österreich als führendes Gesundheitsland in Europa zu positionieren",
sagt Julian Hadschieff, Obmann des Fachverbandes der privaten
Krankenanstalten in der WKÖ und Mitbegründer der Plattform
Gesundheitswirtschaft Österreich, heute, Mittwoch, bei der
AWO-Informationsveranstaltung "Gesundheits- und Wellness-Tourismus:
Positionierung von österreichischen Gesundheitsbetrieben in den
arabischen Staaten und Großbritannien".

"Der Gesundheitstourismus ist ein stark wachsender und
milliardenschwerer Markt. Wir müssen uns hier international verstärkt
positionieren. Das wird nur durch gemeinsames Auftreten aller
Stakeholder funktionieren", unterstreicht Gerd Dückelmann-Dublany,
Leiter des Fokus Dienstleistungsexport der Außenwirtschaft Österreich
(AWO).

"Alleine die Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait, Qatar
und Oman senden jährlich zwischen 8.000 bis 10.000 Patienten für
Behandlungen ins Ausland. Dieser Trend wird sich in den kommenden
Jahren noch weiter steigern. Besonders große wirtschaftliche Chancen
ergeben sich für die heimischen Gesundheitsbetriebe in den Bereichen
Kur und Rehabilitation, sowie Pflege.", ist Wolfgang Penzias,
Handelsdelegierter in Abu Dhabi überzeugt. 70 Prozent der Bevölkerung
in den Golf Kooperationsrat-Staaten (Kuwait, Bahrain, Saudi-Arabien,
Katar, Vereinigte Arabische Emirate und Oman) bevorzugen bei
ernsthaften Erkrankungen eine medizinische Behandlung im Ausland.

"Medizinische Behandlungen im Ausland wird auch von den jeweiligen
Regierungen der Golf Kooperationsrat-Staaten- mit der Erstattung der
medizinischen Kosten und der Reisekosten für Patienten und
Begleitpersonen - unterstützt. Österreich ist in den Golf
Kooperationsrat-Staaten bekannt und genießt für seine medizinischen
Leistungen einen guten Ruf", so Penzias.

"Gerade private Gesundheitsbetriebe sind Vorreiter in Punkto
Qualitätssicherung. Sie sind das Fundament auf dem die nachhaltige
positive Entwicklung des rot-weiß-rotem Gesundheitsstandortes bauen
kann", schließt Hadschieff. (AC)

Rückfragehinweis:

Wirtschaftskammer Österreich, Branchenfokus
   Dr. Gerd Dückelmann-Dublany
   Tel.: 05 90900 4055
   
   Plattform Gesundheitswirtschaft Österreich
   Mag. MBA Dietmar K. Schuster
   Tel.: 05 90 900 3714
   E-Mail: dietmar.schuster@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel