- 05.05.2010, 10:01:12
- /
- OTS0086 OTW0086
Grazer ADEVA erhält Großauftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten - BILD

Graz (OTS) - Steirischer Verlag faksimiliert vier Pariser
Handschriften über die Falknerei für die Nationalbibliothek in Abu
Dhabi - Vertragsunterzeichnung unterstreicht Weltmarktführerschaft im
Faksimilebereich
Die ADEVA (Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz) trägt als
weltgrößter Faksimile-Verleger dazu bei, das unersetzliche Kulturgut
Buch - darunter Einzelstücke der größten Meister ihrer Zeit - für
nachkommende Generationen zu bewahren: durch perfekte
Faksimile-Editionen, also originalgetreue Wiedergaben alter
Handschriften - und das seit mehr als 60 Jahren.
Nicht nur die großen Bibliotheken der Welt vertrauen seit
Jahrzehnten auf die Kompetenz des steirischen Verlags, nun ist es
nach langen Verhandlungen auch gelungen, die Nationalbibliothek Abu
Dhabi von der hohen Qualität der Arbeit der ADEVA zu überzeugen.
Daher konnte Dr. Michael Struzl, Eigentümer und Sohn des
Firmengründers der ADEVA, einen Kontrakt über die Faksimilierung von
vier Handschriften über die Falknerei in Abu Dhabi unterzeichnen. Die
Vorarbeiten bis zum Abschluss des Kontrakts hatten sich über
eineinhalb Jahre hingezogen.
Der Auftrag umfasst ein Volumen von insgesamt über 1,2 Millionen
Euro und stellt den bisher größten verlegerischen Einzelauftrag aus
den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Österreich dar. Die vier
Faksimile-Editionen werden im Lauf des Jahres hergestellt und können
gegen Ende des Jahres 2010 geliefert werden. Dieser Auftrag ist das
erste Fünftel einer Charge von insgesamt 17 Faksimiles, die noch für
Abu Dhabi realisiert werden.
Über die ADEVA
Als weltgrößter Faksimile-Verleger setzt die ADEVA seit mehr als
60 Jahren Standards bei originalgetreuen Wiedergaben antiker und
mittelalterlicher Handschriften. Allein die Reihe CODICES SELECTI,
die weltweit größte Faksimile-Reihe, umfasst 115 Werke, dazu sind im
Verlag mehr als 20 Faksimile-Editionen außerhalb der Reihe
erschienen.
Im Katalog der ADEVA sind vorkolumbische mexikanische Codices
genauso vertreten wie Moghul-Handschriften, Meisterwerke arabischer
Kalligraphie, byzantinische Purpurcodices und Buchrollen,
Handschriften jüdischer Provenienz oder eben die handschriftlichen
Buchzeugen der abendländischen Kultur.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Alexander Wilhelm
Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz
Tel. +43 316 3644-43, Fax: +43 316 3644-24
Mail: wilhelm@adeva.com, Web: www.adeva.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF