
Salzburg (OTS) - Österreich-Premiere in Salzburg: Nach Frankfurt
und Hamburg präsentiert sich Heinemann Duty Free am Flughafen in
Salzburg als erster nicht-deutscher Standort im neuen Look. Neben dem
Namen samt erneuertem Erscheinungsbild erwarten die Kunden die
besondere "regionale Bühne" sowie natürlich ein erstklassiges
Heinemann-Service und das TÜV-geprüfte Preis-Leistungs-Verhältnis.
Am Salzburg Airport W. A. Mozart weht ein frischer Wind durch
beide Terminals: Seit knapp zwei Wochen sind dort die Handwerker am
Hämmern, Bohren und Schrauben, ab 1. Juli 2010 wird der Duty Free
Bereich dann seine erneuerten Pforten öffnen, in völlig neuem Look
und mit innovativem Gesamtkonzept. Insgesamt 800.000 Euro investiert
der Betreiber, das Hamburger Familienunternehmen Heinemann, in den
umfassenden Neubau. Über dem Shop prangt dann nicht mehr das bekannte
"Travel Value & Duty Free"-Logo, sondern erstmals der neue
Markenname, gleichzeitig Name der Familie, die in jedem Sinn des
Wortes hinter dem Konzept steht: Heinemann.
"Wir geben Duty Free ein Gesicht und bringen Persönlichkeit ins
Geschäft", erklärt Mitinhaber Gunnar Heinemann, der mit seinem Cousin
Claus Heinemann das Unternehmen bereits in vierter Generation führt.
"Unsere Marke basiert nicht auf einem Kunstnamen, sondern auf dem
unserer eigenen Familie und dem vertrauensvollen, berechenbaren
Handeln, das unser Unternehmen seit 130 Jahren erfolgreich wachsen
lässt. Damit wollen wir auch das Vertrauen unserer Kunden in Salzburg
gewinnen." Als neues Logo strahlen drei rote Segel über dem Heinemann
Duty Free: Sie stehen für die Dynamik des Unternehmens und stellen
eine optische Verbindung zu den Einkaufstaschen dar, die das Shopping
am Airport symbolisieren.
Doch der Neubau dient nicht nur dem Aussehen und der Marke.
Heinemann hat die Idee seiner Travel Value & Duty Free Shops
grundlegend weiterentwickelt und setzt dabei auf drei große Elemente.
Erstens: Die Kombination aus internationalen Marken zu günstigen
Preisen und vielfältigen Überraschungen im Sortiment. Zweitens:
Full-Service für den Kunden. Und drittens: Begeistern durch
Persönlichkeit - hervorragend geschulte, freundliche Mitarbeiter
verkörpern Vertrauen und Servicequalität, die der Kunde von Heinemann
gewohnt ist und sorgen für das besondere Einkaufserlebnis am
Flughafen.
Ein Stück Salzburg mit nach Hause nehmen
Eine Besonderheit im neuen Heinemann Duty Free ist eine
Aktionsfläche, auf der ausgesuchte regionale Highlights,
Spezialitäten und Delikatessen präsentiert werden: die so genannte
"regionale Bühne". Dabei sind nicht nur die angebotenen Produkte
typisch für die jeweilige Region, sondern auch die optisch
hervorgehobene Gestaltung im Shop. Sie wird an jedem Flughafen von
einem bekannten regionalen Künstler, Architekten oder Designer in und
mit direktem Bezug zum Standort entworfen. Im Shop am Hamburger
Flughafen zum Beispiel ist dies eine Hafen-Szenerie aus
Rettungsringen und Pollern, in Frankfurt zum Thema "Made in Germany"
eine dynamische Baumskulptur.
So wird auch in Salzburg mit der regionalen Bühne auf die
wunderschöne Landschaft des gesamten Bundeslandes eingegangen. Für
das Design in Salzburg zeichnet Architekt Volkmar Burgstaller
verantwortlich. Kunden werden dort ein breites Sortiment an
"Schmankerln" und Souvenirs aus Salzburg und Österreich finden. Und
natürlich werden auch die weltberühmten Schoko-Marzipan-Kugeln mit
dem Konterfei des berühmtesten Sohnes der Stadt (und Namensgebers des
Flughafens) im Sortiment vertreten sein.
Im neuen Heinemann Duty Free in Salzburg profitieren die Kunden
weiterhin vom TÜV-geprüften Preis-Leistungs-Verhältnis. Heinemann
lässt Preisgestaltung, Sortimentsbreite und Warenverfügbarkeit von
unabhängigen Experten des TÜV Rheinland mehrmals im Jahr prüfen. Das
Ergebnis kann sich sehen lassen: 90 Prozent des Sortiments bei
Heinemann bieten einen Preisvorteil von bis zu 30 Prozent gegenüber
Inlandsgeschäften oder Interneteinkäufen. Sortimentsbreite und
Warenverfügbarkeit wurden bei den Tests ebenfalls positiv bewertet.
Shoppen können im Heinemann Duty Free übrigens alle, die im Besitz
einer gültigen Bordkarte sind. Egal, ob der Kunde nach Wien, Hamburg,
Mallorca oder St. Petersburg fliegt - unabhängig vom Flugziel zahlt
jeder den gleichen Preis. Einzige Ausnahme bilden aufgrund der von
der österreichischen Monopolverwaltung vorgeschriebenen Preise die
Tabakwaren.
Erfolgsgeschichte mit Fortsetzung
Mit dem neuen Heinemann Duty Free setzt man am Salzburg Airport W.
A. Mozart nicht nur neue Maßstäbe was das Shopping am Flughafen
betrifft, gleichzeitig wird auch die erfolgreiche Partnerschaft
zwischen Gebr. Heinemann und dem Salzburg Airport W. A. Mozart
verlängert. "Wir freuen uns, auch weiterhin auf einen soliden Partner
wie Heinemann setzen zu können, mit dem wir seit vielen Jahren
erfolgreich zusammenarbeiten", betont Mag. Karl Heinz Bohl,
Geschäftsführer der Salzburger Flughafen GmbH. "Bei insgesamt 230
Travel Value & Duty Free Shops an 50 Flughäfen weltweit sind wir
natürlich stolz, dass Salzburg als erster österreichischer Flughafen
in den Genuss des neuen Heinemann Duty Free kommt."
Bereits seit 1964 besteht die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen
Heinemann und der Salzburger Flughafen GmbH - zuerst mit Heinemann
als Lieferant und seit Mai 2001 als Betreiber des Travel Value & Duty
Free Shops. Im Jahr 2009 konnte man über 173.000 Kunden begrüßen
sowie 5,6 Millionen Euro Umsatz netto verzeichnen.
Begeistert zeigt sich Mag. Bohl auch vom neuen Konzept des Shops.
"Es gibt den Kunden Sicherheit, auf einen familiären Markennamen wie
Heinemann zu vertrauen, der schon so lang und erfolgreich Bestand hat
und mit Service wie Qualität punkten kann, von hervorragenden
Angeboten und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ganz zu schweigen",
erklärt er. "Duty Free Shopping auf höchstem Niveau gehört
mittlerweile absolut zum Flughafen- und zum Reiseerlebnis dazu. Es
freut uns, dass wir mit Heinemann Duty Free als einem der Top-Partner
weltweit auf diesem Gebiet schon so lange Jahre erfolgreich
zusammenarbeiten."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Gebr. Heinemann Regionalflughäfen GmbH, Salzburg
Achim Fass; A_Fass@gebr-heinemann.at; 0662 - 8580 735
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF