Umstellung des Zahlungsverkehrs auf Prepaid-Karten in ganz Wien erfolgt
Wien (OTS) - "Seit Jahren gab es in den Geschäftsstellen des AMS
immer wieder Einbrüche, bei denen Bargeld entwendet wurde. Allein im
vergangenen Jahr gab es mehr als zehn Einbrüche. Das ist nun
hoffentlich Vergangenheit. Ab sofort werden alle Wiener
Geschäftsstellen via Prepaid-Karten auf bargeldlosen Zahlungsverkehr
umgestellt. In unseren Geschäftsstellen befindet sich jetzt kein Geld
mehr. Darüberhinaus werden wir zur Vermeidung weiterer Einbrüche auch
professionell kriminalpolizeilich beraten", erklärte Johannes Kopf,
Vorstandsmitglied des Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich.
Bisher war in den Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice Bargeld
verfügbar, um Arbeitslosen im Bedarfsfall einen Vorschuss auf das
laufende Arbeitslosengeld oder die Notstandshilfe auszahlen zu
können. Mit der Umstellung des Zahlungsverkehrs auf Paylife-
Prepaid-Karten, einem Kreditkartenformat für einmalige Zahlungen, ist
es ab sofort möglich, alle Geschäftsstellen bargeldfrei zu halten.
Die Umstellung auf den bargeldfreien Zahlungsverkehr wurde vom AMS
bereits im Pilotbetrieb getestet. Mitte Jänner 2010 startete die
Pilotphase für die Ausgabe der PayLife-Prepaid-Karten in der
Geschäftsstelle Laxenburgerstrasse im 10. Wiener Bezirk. "Wir haben
drei Monate die Prepaid-Karten für die Vorschussauszahlung getestet
und sind mit der schnellen und unkomplizierten Abwicklung zufrieden.
In der dreimonatigen Testphase wurden bereits 2.500 Karten
ausgegeben. Auch unsere Kunden haben diese neue Art der Auszahlung
positiv aufgenommen", erklärte Kopf.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotbetriebs wird der
bargeldlose Zahlungsverkehr ab sofort auf alle AMS-Geschäftsstellen
in Wien ausgeweitet. Durch die Prepaid-Karten können Jobsuchende ab
sofort in allen Wiener AMS-Stellen schnell und einfach den Vorschuss
auf das laufende Arbeitslosengeld oder die Notstandshilfe erhalten.
"Mit der Prepaid-Karte kann man den Vorschuss bereits eine Stunde
nach Erhalt bei jedem Bankomat abheben. Die Karte ist mit dem
Gesamtbetrag des Vorschusses beladen und für eine mehrmalige
Benutzung wiederverwendbar", fasst Kopf abschließend die Vorteile des
bargeldlosen Zahlungsverkehrs zusammen.
Rückfragehinweis:
Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich, Bundesgeschäftsstelle
Dr. Beate Sprenger
Tel.: +43 1 33178-522, 0664-4415148, Fax: (01)33178-151
mailto:beate.sprenger@ams.at
http://www.ams.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AMS