- 04.05.2010, 09:00:19
- /
- OTS0025 OTW0025
"SozialMarie 2010" für Trauerportal Aspetos Einziges Internetprojekt unter den Preisträgern - BILD

Wien (OTS) - Zum 6. Mal wurden die besten sozialen Innovationen
mit dem Preis der SozialMarie - dem "Sozial-Oscar Österreichs" -
ausgezeichnet. ASPETOS befand sich als einziges Internet Projekt
unter den 15 Preisträgern.
Ziel der SozialMarie ist es, innovative soziale Ideen zu
präsentieren und zu fördern. Aus über 200 Projekten wurden
vergangenen Samstag in Wien 15 Projekte gekürt. Die Trauerplattform
Aspetos erhielt 1.000 Euro Preisgeld. Viel wichtiger ist aber für
das junge Projekt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.
"Unsere Idee wird bereits von 50 Bestattungsunternehmen gefördert.
Trotzdem ist der Betrieb nur durch viele ehrenamtliche Mitarbeiter
möglich.", so Christine Pernlochner-Kügler. "Auszeichnungen wie die
Sozialmarie bestätigen uns in unserem Handeln und motivieren uns für
die Zukunft."
Die Jury würdigte die Trauer-Plattform Aspetos, weil sie "den
Diskurs über den Tod als Teil des Lebens ermöglicht und sogar
vereinfacht, indem praktische Hilfe und Unterstützung beim
Verarbeiten des Todes kombiniert wird." Hervorgehoben wurden auch die
Professionalität des Online-Mediums und die Möglichkeit der
individuellen Gestaltung als Erleichterung der persönlichen Trauer.
Den ersten Preis erhielt das Theaterstück "Kein Kies zum Kurven
Kratzen", welches Armut thematisiert. Den zweiten Platz erlangte das
Salzburger Projekt "LebensDESIGN", bei dem Behinderte Möbel und
Spiele herstellten. Mit dem dritten Platz wurde "Balu und Du"
ausgezeichnet; eine Initiative, in der Wiener Pädak-Studenten
Volksschüler unterstützen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Christine Pernlochner-Kügler
mailto:pernlochner@aspetos.at
Jörg Bauer
mailto:bauer@aspetos.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF