• 03.05.2010, 17:38:28
  • /
  • OTS0274 OTW0274

Anwendung ätherischer Öle

Mitteilung der ÖGwA zu Young Living und Raindrop Technique

Wien (OTS) - Nach Rücksprache mit führenden MitarbeiterInnen des
multinationalen Netzwerkmarketing-Unternehmens Young Living Essential
Oils, Herrn Dietfried Wruss und Frau Alexandra Koblmüller, scheint es
bezüglich des Lebenslaufs des Gründers von Young Living, Gary Young,
wie er im Original von Stephen Barrett und in einer deutschen
Übersetzung von der ÖGwA veröffentlicht wurde, mehrere strittige
Aussagen zu geben, bezüglich welcher in den USA Gerichtsverfahren
anhängig sind. Deshalb und weil der Lebenslauf von Gary Young für die
Arbeit der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche
Aromatherapie und Aromapflege (ÖGwA) irrelevant ist, distanziert sich
die ÖGwA vom Inhalt der Barrett-Version des Lebenslaufes von Gary
Young.

Die ÖGwA ließ im Rahmen seiner episodischen Qualitätskontrollen
zwei ätherische Öle von Young Living, nämlich Lavendel und Zitrone,
bezüglich Inhaltsstoffen und Reinheit physikalisch und chemisch
untersuchen und kam zu dem Ergebnis, dass die Qualität der beiden
Stichproben gut ist und keinen Anlass zu Kritik gibt.

Die ÖGwA empfiehlt aber weiterhin, wie auf der Website
www.oegwa.at im Detail ausgeführt, ätherische Öle generell in
entsprechender niedriger Dosierung anzuwenden. Die Letztverantwortung
liegt beim Anwender, der sich aber an die niedrigen und gut
verträglichen Dosierungen halten sollte.

Aus der Art der Gewinnung ist schon erkennbar, dass ätherische Öle
kraftvolle Wirkstoffgemische sind und somit sowohl für die
Aromapflege als auch für die Aromatherapie und ganz besonders auch
für Gesundheitsförderung und Wellness im privaten und kommerziellen
Bereich geringe Mengen an ätherischen Ölen pro Anwendung in der Regel
genügen, um die gewünschten Effekte sicher und zuverlässig zu
erzielen.

Vorschau: Lehrgang "Medizinische Aromatherapie" für Ärztinnen und
Ärzte

Beginn: Mai 2011;
Information: michaela.steflitsch@chello.at; www.aroma-med.at

2. Aromakongress der ÖGwA: 29.1.2011 09:00 bis 16:00 Uhr
(ord. Generalversammlung 16:15 bis 17:00)
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 7 (Sky 7, AstraZeneca)
Information über die ÖGwA

Rückfragehinweis:
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche
Aromatherapie und Aromapflege (ÖGwA)
Dr. Wolfgang Steflitsch, 1160 Wien, Heigerleinstraße 4 / 2,
Tel. + Fax: +43-1-4846174
mailto:wolfgang.steflitsch@chello.at, www.oegwa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel