• 01.05.2010, 12:56:03
  • /
  • OTS0044 OTW0044

ÖVP-Arbeitssitzung I – Josef Pröll: ÖVP feiert Tag der neuen Arbeit

Drei Schlüsselthemen: Exportinitiative (Expo Shanghai), Green Jobs und Entwicklung der Schwarzmeerstrategie

Wien, 01. Mai 2010 (ÖVP-PD) "Der alte Tag der Arbeit hat
ausgedient. Die ÖVP feiert deshalb heute den Tag der neuen Arbeit",
so ÖVP-Bundesparteiobmann Finanzminister Josef Pröll zur heutigen
Arbeitssitzung der Österreichischen Volkspartei im Ares Tower,
Wien, unter dem Motto: "Arbeitsplatz statt Rathausplatz". Bei einer
gemeinsamen Pressekonferenz mit Staatssekretärin im
Wirtschaftsministerium Christine Marek, Außenminister Dr. Michael
Spindelegger sowie Umweltminister Nikolaus Berlakovich stellt Pröll
klar: "Statt zu marschieren ist es die Aufgabe einer Partei,
Arbeit für Österreich nachhaltig zu generieren sowie Arbeitsplätze
durch kluges Wirtschaften und Exporte zu schaffen", denn jeder
Arbeitslose sei um einen zu viel. Die ÖVP hat zur heutigen
Arbeitssitzung Dr. Daniel Gros, einen ausgewiesenen Experten,
gewinnen können, der im Hinblick auf die Frage des weltweiten
wirtschaftlichen Erfolgs und der Perspektiven für die Zukunft
Österreichs referierte. "Wir wollen neues Wachstum für Österreich
generieren und in neuen Wirtschaftsräumen punkten." ****

"Es stehen aus Sicht der ÖVP drei Schlüsselthemen für die
Zukunft im Vordergrund. Erstens: Stärker werden bei Exporten – die
Weltausstellung in Shanghai ist ein Tor für Österreich um in den
größten Wachstumsmarkt der Welt einzutreten. Zweitens: Green Jobs
als Zukunftsträger für den österreichischen Arbeitsmarkt. Und
drittens: eine Exportoffensive für die Schwarzmeerregion.

"Als Wirtschaftspartei wissen wir, dass nur eine florierende
Wirtschaft zu mehr Arbeitsplätzen führt", erklärt Pröll und führt
aus, dass Innovation der Schlüssel und Neues Wachstum das Ziel sei.
Für dieses Wachstum, das uns aus der Krise ziehen soll, übernehme
die ÖVP die Verantwortung. "Wir haben hier eine historische
Möglichkeit. Eine Chance, wie es sie vielleicht in den nächsten 50
Jahren nicht mehr gibt, um Österreich voranzubringen und zu
stärken", so der ÖVP-Bundesparteiobmann abschließend.

Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel