• 01.05.2010, 11:35:43
  • /
  • OTS0026 OTW0026

VP-Korosec ad Tag der Arbeit: Gut ausgebildete Pflegefachkräfte fallen nicht vom Himmel!

Jobgarantie im Gesundheitsbereich darf keine Worthülse sein

Wien (OTS) - "Die SPÖ-Führung spricht am Tag der Arbeit gerne über
glorreiche Zeiten. Davon können sich die Wienerinnen und Wiener
nichts kaufen. Von einer zukunftsorientierten Stadtregierung erwarten
sich die Menschen zu Recht mehr Engagement", kritisiert die
Gesundheitssprecherin der ÖVP Wien, LAbg. Ingrid Korosec.

Anstatt zu reden wäre es dringend notwendig, nachhaltige Initiativen
für sichere Jobs, besonders im Gesundheits- und Sozialbereich zu
starten. Hier habe die rote Wiener Stadtregierung bis dato kein
Konzept vorlegen können, das auch wirklich Hand und Fuß hat.

Demografische Entwicklung erlaubt keine Pausen in der Planung

Aufgrund der demografischen Entwicklung werde in Wien der Bedarf an
Pflegeleistungen in den nächsten Jahren weiter steigen. Die Zahl der
über 85-Jährigen wird laut Prognosen von Expert/innen bis 2030 um
mehr als zwei Drittel zunehmen, die Pflege durch Angehörige
gleichzeitig zurückgehen.

"Das bedeutet, dass wir in absehbarer Zeit ca. 30.000 Personen mehr
betreuen müssen als heute. Damit dieser Zuwachs auch bewältigt werden
kann, brauchen wir eine Offensive zum Ausbau den teilstationären und
ambulanten Dienste und vor allem mehr Fachkräfte in der Pflege. Uns
läuft die Zeit davon, wenn ich mir anschaue, wie langsam Bürgermister
Häupl an diese Sache herangeht", betont die VP-Gesundheitssprecherin.

Wien müsse bei der Ausbildung zur Heimhelfer/in aber auch zur
Pflegehelfer/in bzw. zur Diplomkrankenpfleger/in verstärkt
investieren und darauf achten, dass genügend Menschen den Abschluss
schaffen.

SP-Führung lässt sich für Versäumnisse auf Kosten der
Steuerzahler/innen feiern!

Wenn Bewerber/innen aufgrund mangelhafter Deutschkenntnisse die
Ausbildung im Pflegebereich nicht absolvieren können, dann müsse
Wiens Stadtoberhaupt die Ärmel hochkrempeln und dafür sorgen, dass
endlich ein Gesamtkonzept zur Sprachförderung umgesetzt wird.

Korosec: "Für doppelseitige Inserate, die einzig und allein dem
Eigenlob der Stadträt/innen dienen, greift der Wiener Bürgermeister
und SPÖ-Vorsitzende ungeniert in den Steuertopf. Beim Thema
Pflegekonzept dagegen herrscht Stillstand."

Rückfragehinweis:
ÖVP Klub der Bundeshauptstadt Wien
Mag. Philipp Meisel
Tel.: 0664/83 83 202
mailto:philipp.meisel@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel