- 30.04.2010, 17:08:12
- /
- OTS0330 OTW0330
ROLAND RAINER zum 100. Geburtstag
Gedenken an den langjährigen Präsidenten des Kunstsenats (1980 - 1999)
Wien (OTS) - Roland Rainer der langjährige Präsident und bis zu
seinem Tode Ehrenpräsident des Kunstsenats hätte am 01. Mai seinen
100. Geburtstag gefeiert. Er war von 1980 bis 1999 Präsident des
Kunstsenats und von 1987 bis 2004 Vorsitzender der Kurie für Kunst.
Roland Rainer war eine wesentliche Persönlichkeit im Kulturleben
Wiens. Unter seiner Präsidentschaft hat sich der Kunstsenat stark
für die Einbindung der zeitgenössischen Architektur in das Stadtbild
eingesetzt. Massiv kritisiert wurden Verstöße gegen den Natur- und
Denkmalschutz, beispielsweise protestierte der Senat gegen das
Kraftwerk Hainburg und sprach sich für die Staustufe Wien aus. Der
Fragenkomplex um das Museumsquartier wurde im Senat über Jahre heftig
diskutiert.
Aber auch gesellschaftspolitisch relevante Themen wie
fremdenfeindliche Tendenzen, Steuerfragen für Künstler, Reform des
Kunststudiums - um nur ein paar zu nennen - waren ihm ein
wesentliches Anliegen.
In seiner Amtszeit wurde die erste Publikation über die
Staatspreisträger und über den 1954 gegründeten "Österreichischen
Kunstsenat" - seine Entstehung, Aufgaben und seine bisherige
Tätigkeit - präsentiert.
In der Sitzung vom 16. März 1999 übergab Roland Rainer nach
neuzehnjähriger Amtszeit die Präsidentschaft an Hans Hollein. Bis zu
seinem Tode im Jahr 2004 engagierte sich Rainer in seiner Funktion
als Ehrenpräsident weiterhin für die Anliegen des Senats.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF