- 30.04.2010, 13:58:50
- /
- OTS0270 OTW0270
Der spanische Tourismus-Staatssekretär Mesquida erklärt der EU welche Konsequenzen der Vulkanausbruch für den Tourismussektor hat
Konferenz Tourismusverantwortliche der EU
Wien (TP/OTS) - Der spanische Tourismus-Staatssekretär Joan
Mesquida hat heute der Europäischen Union die Konsequenzen des
Vulkanausbruches in Island auf den spanischen Tourismus erklärt,
einer Naturkatastrophe, die Europas Luftfahrt in eine beachtliche
Krise geführt hat.
Mesquida berichtete anlässlich einer Videokonferenz, an der alle
Tourismusbeteiligten der betroffenen EU-Mitgliedssaaten teilnahmen,
dass geschätzte 500.000 Touristen aufgrund des gesperrten Luftraumes
nicht nach Europa einreisen konnten, was für den Tourismus einen
Verlust von ca.200 Millionen Euro bedeutet.
Angesichts seiner privilegierten Lage haben im Fall Spaniens als
Kurzstreckendestination die für Tourismus und Verkehr zuständigen
Behörden wie auch der private Sektor alles daran gesetzt, um die
Auswirkungen für die Reisenden abzumildern, die dieser Situation
ausgesetzt waren.
Durch die erstklassige touristische Infrastruktur unseres Landes,
was Häfen, Flughäfen, Eisenbahnen und Straßen betrifft, konnte
effizient auf diese Situation, in der sich Touristen in Spanien und
in weit entfernten Destinationen befanden, reagiert werden.
Einer Luftbrücke ähnlich dienten die wichtigsten spanischen
Flughäfen als Verbindungsplattform nach Europa und erwiesen sich als
bester Weg, die größtmögliche Anzahl an Touristen in der
geringstmöglichen Zeit zu mobilisieren. Diese Flugverbindungen haben
einerseits dazu beigetragen, die Vulkankrise effektiv und solidarisch
zu bewältigen, andererseits den europäischen Luftraum
wiederzubeleben.
Die spanischen Flughäfen wickelten mehr als 600 zusätzliche Flüge
ab. Die Hochgeschwindigkeitszüge und Bus-Flotten verzeichneten einen
signifikanten Anstieg ihrer Auslastung. Beispielsweise erhöhte das
Bus Unternehmen ALSA seine Fahrten um 40%. Eurolines beförderte
21.000 Fahrgäste, was eine Steigerung von 200% bedeutete.
Rückfragehinweis:
Mag. Birgit Litschel Press Spanisches Fremdenverkehrsamt (Tourspain) Spanische Botschaft Walfischgasse 8/14 A-1010 Wien mailto:birgit.litschel@tourspain.es http://www.tourspain.es/www.spain.info Tel.: +43 (0)1 512 95 80 13 Fax: +43 (0)1 512 95 81
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP