- 30.04.2010, 10:53:55
- /
- OTS0133 OTW0133
Aids 2010: Patent's or patient's rights
A call for innovative financing models for universal access - Symposium in englischer Sprache
Wien (OTS) - Mit der richtigen Therapie ist HIV/Aids heute eine
behandelbare chronische Krankheit. Doch noch immer hat die Mehrzahl
der Menschen, die dringend eine Behandlung mit anti-retroviralen
Medikamenten benötigen würden, keinen Zugang zu Therapie. Während die
Zahl der Patienten steigt, stellen die hohen Preise der neueren
Aids-Medikamente vor allem für viele Menschen in der südlichen
Hemisphäre eine unüberwindbare Hürde dar. Internationalen
Finanzierungsinstrumenten wie dem Global Funds fehlt es an Geld.
Wie kann erreicht werden, dass wirksame Aids-Medikamente für alle
Betroffenen leistbar werden?
Key notes :
Alan Brotherton/Director of Policy and Communications International
Aids Society (IAS):
Rights Here, Right Now - a call for leadership, accountability and
action for Universal Access at Aids 2010
Tido von Schön-Angerer/ Director of the Campaign for Access to
Essential Medicines of Doctors without Borders (MSF):
Close the gaps: barriers to scaling up HIV treatment in
resource-limited countries
Jorge Bermudez/Executive Secretary UNITAID:
UNITAID: Matching Innovation with Sustainability. Innovative
mechanisms towards universal access
Moderator:
Johannes Kaup/ journalist, Austrian Broadcasting Corporation (ORF)
Aids 2010: Patents or Patients Rights? Innovative Finanzierungsmodelle für den weltweiten Zugang zu Medikamenten Datum: 6.5.2010, 17:00 - 19:00 Uhr Ort: Institut Francais de Vienne Palais Clam-Gallas Währinger Straße 30, 1090 Wien
Rückfragehinweis:
Gottfried Mernyi, Österreichisches Aktionsbündnis gegen Aids,
Tel. 0650-4088073
Email: gottfried.mernyi@kindernothilfe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KNH