- 30.04.2010, 10:05:05
- /
- OTS0083 OTW0083
Wiener Genussfestival geht in die 3. Runde
Erstmals präsentieren sich mehr als 150 Produzenten im Wiener Stadtpark Wien (OTS) - Von 7.-9. Mai findet zum 3. Mal im Stadtpark das Wiener Genussfestival statt. Heuer präsentieren sich erstmals mehr als 150 ländliche Produzenten und kulinarische Manufakturen aus ganz Österreich in der Bundeshauptstadt. Das dreitägige Festival wird von der Stadt Wien, dem Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich sowie mit Unterstützung der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien und des Landwirtschaftsministeriums fortgesetzt. Essen, Trinken, Lebensart - die besten Lebensmittelmanufakturen vom Neusiedlersee bis zum Bodensee und Österreichs Genuss Regionen warten feinen Raritäten wie Ochsenleberkäse, Haydntorte, Marillencreme-Honig, Dirndl-Chutney, Wildwassersaiblings-Mousse, Mohnkonfekt, Dörrpflaumensenf, Birnen-Dessertwein oder Apfelfrizzante auf, um nur einige wenige zu nennen. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Engagierte Topgastronomen sorgen mit täglichen Gastauftritten für kulinarische Highlights. Gekocht werden - mit Produkten der Genussregionen - österreichische Spezialitäten wie Erdäpfelriebler, Knödelvariationen, Blunzengröstl, karamellisierte Krautfleckerl, Alpenlachs-Sushi oder Süßwasserfisch-Pralinen. Zwtl.: Ganz im Zeichen des Muttertags Im Veranstaltungszelt wird anlässlich des Muttertages am 7. und 8. Mai der größte Biedermeierstrauß der Welt, unter dem Motto: "Genuss für alle Sinne" präsentiert. Gestaltet wird der Strauß, der aus einzelnen lukullischen Blumengestecken besteht, unter kreativer Leitung der Wiener Floristen gemeinsam mit den Wiener Bäckern, Konditoren und Fleischern. Am Samstag, den 8. Mai um 17.00 Uhr werden die 1.000 einzelnen Gestecke gegen eine kleine Spende abgegeben. Zwtl.: Stadt Wien Auftritt Am "natürlich Wien" -Stand können geräucherter Fisch, Wildbret und -würstel der Forstverwaltung Nasswald (MA 49) verkostet werden. Dazu empfiehlt sich ein Glas Wein vom stadteigenen Weingut Wien Cobenzl. Die Wiener Stadtgärten bieten aromatische Kräuter wie Oregano, Thymian, Basilikum und Petersilie an. Tipps, wie diese in Blumenkisterl und Garten am besten gedeihen, inklusive. Qualität und Frische garantieren die Wiener Märkte. Auch sie sind mit einem eigenen Stand am Genuss-Festival vertreten. Haubenköchin Martina Willmann kocht dort kleine Gerichte mit Produkten der Wiener Märkte, Obst und Gemüse der Saison kann verkostet werden, und auch die Essigmanufaktur Gegenbauer, Wiener Produzent und ältester Stand am Naschmarkt, präsentiert ihre qualitativ hochwertigen Produkte am Stand der Märkte. Zwtl.: Programm für Klein und Groß Am 9. Mai findet im Veranstaltungszelt ein Grillworkshop für Kinder und Eltern und div. Käsedegustationen mit dem Käse-Sommelierverein statt. Ein Glücksrad mit tollen Sofortgewinnen erwartet die kleinen und großen Besucher ebenso. Die bisher bei den kleinsten Gästen beliebte Schmeckschule wird wieder beim "Wetterhäuschen" täglich bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Öffnungszeiten: ~ o Fr., 7. Mai 2010 - 12.00 bis 21.00 Uhr o Sa., 8. Mai 2010 - 10.00 bis 21.00 Uhr o So., 9. Mai 2010 - 10.00 bis 17.00 Uhr ~ Der Eintritt ist frei. ~ o Weitere Informationen unter: www.wien.at www.genuss-festival.at ~ (Schluss) kui Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Mag.a (FH) Ingrid Kunz-Henrichs Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53) Telefon: 01 4000-81080 E-Mail: ingrid.kunz-henrichs@wien.gv.at Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich Sylvia M. Sedlnitzky Vorstand Presse Mobil: 0676 630 46 31 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/174/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0083 2010-04-30/10:05 301005 Apr 10
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK