--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
29.04.2010
+ Übernahme von insgesamt 6 Immobilien im Wert von EUR 93,15 Mio.
+ Kaufpreise werden in eigenen Aktien bezahlt
+ conwert-Management und Günter Kerbler schließen sich mit Petrus Advisers zu
neuer Kernaktionärsgruppe zusammen
Wien, 29.04.2010. Die börsenotierte conwert Immobilien Invest SE erwirbt im
Rahmen einer umfangreichen Transaktion sechs Immobilien im Gesamtwert von EUR
93,15 Mio. einerseits von der Haselsteiner Familien-Privatstiftung und
andererseits von der STRABAG AG. Die Kaufpreise werden mit rund 6,3 Mio. eigenen
Aktien bezahlt, die von conwert im Rahmen der Aktienrückkaufprogramme
zurückgekauft wurden. Die Differenz zum Gesamtkaufpreis ergibt sich aus der
Übernahme bestehender Finanzierungen. conwert erhält zudem im Zuge der
Transaktion auch einen neuen, langfristig orientierten Kernaktionär.
"Wie angekündigt treten wir 2010 wieder verstärkt auf der Käuferseite auf, um
unser Portfolio gezielt auszubauen. Mit der jetzt umgesetzten Akquisition haben
wir erstklassige Immobilien in der Wiener Innenstadt mit attraktiven Renditen
und weiterem Ertragspotenzial erworben. Durch den Einsatz eigener Aktien als
Akquisitionswährung können wir von der ersten Minute der Transaktion den Ertrag
des Unternehmens für unsere Aktionäre steigern", erläutert Johann Kowar,
Vorsitzender des Geschäftsführenden Direktoriums. So hat conwert die eigenen
Aktien gegen Assets getauscht, die jährlich einen Mietertrag von über EUR 4 Mio.
erwirtschaften. Der Verkauf der eigenen Aktien erfolgt zu EUR 10,30 je Aktie und
liegt damit um 20 % über dem Schlusskurs vom 28.4.2010 (EUR 8,62).
Bei den übernommenen Immobilien handelt es sich um vier herrschaftliche
Stil-Zinshäuser im 1. Wiener Gemeindebezirk sowie zwei gewerblich genutzte
Liegenschaften in Wien und Oberwart. Die Gesamtnutzfläche beträgt rund 28.000
m². Die Ankaufsrendite liegt vor Wert- und Ertragssteigerungsmaßnahmen bei
4,35 %.
Gleichzeitig mit dieser Immobilien-Transaktion werden Günter Kerbler, Johann
Kowar sowie weitere Mitglieder des Managements insgesamt rund 6,3 Mio. Stück
conwert-Aktien an ein von der Investmentgesellschaft Petrus Advisers geführtes
Konsortium verkaufen. Den Erlös aus dem Verkauf ihrer Aktien werden Günter
Kerbler und Johann Kowar teilweise in eine Beteiligung an diesem Konsortium
reinvestieren. Die restlichen vom Management gehaltenen conwert-Aktien werden
mit diesem Konsortium fast zur Gänze syndiziert. Auch die Haselsteiner
Familien-Privatstiftung wird ihre conwert-Aktien (rund 4,2 Mio. Stück) in das
Konsortium einbringen. Dadurch entsteht ein neuer Kernaktionär, der über rund 17
% der Stimmrechte an der conwert verfügen wird. Bestehende
Lock-Up-Verpflichtungen werden vom neuen Konsortium übernommen.
Dazu conwert-Gründer Günter Kerbler: "Für conwert wird damit eine kapitalstarke,
stabile und langfristig orientierte Kernaktionärsgruppe geschaffen. Dieses neue
Syndikat wird die vom Management bisher verfolgte Wachstumsstrategie aktiv
unterstützen. Dies bedeutet gerade in volatilen Zeiten eine wichtige Stütze und
zusätzliche Chancen für conwert."
Das Closing und damit die endgültige Rechtskraft der Verträge wird nach Ablauf
der gesetzlich vorgeschriebenen 14-Tagesfrist für die Veröffentlichung für Ende
Mai erwartet.
Rückfragehinweis:
conwert Immobilien Invest SE
Mag. Peter Sidlo, Leiter Konzernkommunikation - Investor Relations
T +43 / 1 / 521 45-250
E sidlo@conwert.at
Metrum Communications GmbH
Mag. (FH) Roland Mayrl
T +43 / 1 / 504 69 87-331
E r.mayrl@metrum.at
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: conwert Immobilien Invest SE Albertgasse 35 A-1080 Wien Telefon: 52145-0 FAX: 52145-111 Email: cw@conwert.at WWW: http://www.conwert.at Branche: Immobilien ISIN: AT0000697750 Indizes: WBI Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTB