• 28.04.2010, 14:24:28
  • /
  • OTS0277 OTW0277

J:opera Jennersdorf: Festivalsommer Spielplan-Pressekonferenz 21.04.2010 - BILD

Christa Ratzenböck  (Solistin), LR Helmut Bieler, Renate Pitscheider (Solistin), Obmann BH  .Dr. Hubert Janics, Intendant Dietmar Kerschbaum, Susanne Özpinar (Kostüme), Johannes Leitgeb (Bühnenbild), LR Michalea Resetar, Robert Herzl (Regie), Brigitta Wetzl (Solistin).

Jennersdorf (TP/OTS) - In der Gloriette des Schlosses Esterhazy
fand am 21. April 2010 die Spielplan-Pressekonferenz von J:opera
Jennersdorf: Festivalsommer statt. In Anwesenheit von Kulturlandesrat
Helmut Bieler und Tourismuslandesrätin Michaela Resetar stellte
Intendant Dietmar Kerschbaum die Programmpunkte des Festivalsommers
2010 vor:

Im Zentrum steht Bedrich Smetanas Nationaloper "Die verkaufte
Braut", die in szenischer Freilichtaufführung auf Schloss Tabor am 5.
August 2010 Premiere hat. Weitere Aufführungen bis 15. August. Regie
führt Robert Herzl, Rudolf Bibl wird die Junge Philharmonie
Brandenburg leiten. Zum Ensemble zählen u. a. Renate Pitscheider
(Marie), Markus Petsch (Hans), Dietmar Kerschbaum (Wenzel) und Heinz
Zuber (Zirkusdirektor). Das Bühnenbild liegt in der Verantwortung von
Johannes Leitgeb, für die Kostüme zeichnet Susanne Özpinar
verantwortlich.

Ein weiterer Höhepunkt von J:opera Jennersdorf: Festivalsommer ist
der Gala-Abend "Manege frei für Michael Heltau" am 6. August 2010 auf
Schloss Tabor. Heltau wird dabei ein neues Programm präsentieren und
dem Zirkus - einem zentralen Thema von J:opera Jennersdorf:
Festivalsommer 2010 - seine Reverenz erweisen.

Weitere Programmpunkte :

"Asra und die Flitzerbande" Kinderoper, Kulturzentrum Jennersdorf,
08.-15.09.2010

Ausstellung "Alte Meister - Grafik aus Meisterhand /
Sonderausstellung Hermann Nitsch" auf Schloss Tabor 21.08.-12.09.2010

Internationale Sommerakademie PragWienBudapest (isa) / Universität
für Musik und darstellende Kunst Wien

Im Rahmen des Projektes TourKult werden in Kooperation mit der
Internationalen Sommerakademie PragWienBudapest (isa) ab 2010
jährlich Gesangsmeisterkurse mit dem Schwerpunkt Oper und einem
Workshop-Rahmenprogramm in der Region veranstaltet. Ziel dieser neu
ausgerichteten Meisterkurse ist es, jungen vermittlungsreifen
SängerInnen den Einstieg in den professionellen Sängerberuf zu
erleichtern und zu ermöglichen. Für die Meisterkurse konnten
internationale Opernstars wie KS Johan Botha, KS Kurt Moll und
Silvana Dussmann gewonnen werden.

Im eigens dafür kreierten J:opera Gesangswettbewerb wird weltweit
erstmals der Giuseppe Sinopoli Preis von einer internationalen
Fachjury, bestehend aus Intendanten, Agenten und Kritikern vergeben.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

J:opera Jennersdorf: Festivalsommer
   Sigrid Joham
   Kirchenstraße 4
   A-8380 Jennersdorf
   Tel.: +43 (0)664 263 96 39
   mailto:s.joham@jopera.at
   http://www.jopera.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel