• 27.04.2010, 14:46:10
  • /
  • OTS0243 OTW0243

EANS-Adhoc: Vivacon AG führt Sachkapitalerhöhung durch und schließt Sanierungsvergleiche mit wesentlichen Hauptgläubigern

--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

27.04.2010

Köln, 27. April 2010. Die Vivacon AG (ISIN 000604 8911) hat mit wesentlichen
Hauptgläubigern Sanierungsvergleiche geschlossen, die eine nachhaltige
Finanzierungs- und Liquiditätsplanung für die zukünftige Geschäftstätigkeit
ermöglichen. Die Vivacon AG fokussiert Ihre Geschäftstätigkeit zukünftig wieder
vollumfänglich auf ihre Kernkompetenz im Bereich Erbbaurecht. Diese umfasst
neben den Investitionen in Erbbaurechtsgrundstücke und dem Verkauf von
Immobilien unter Erbbaurechtsbedingungen zukünftig auch verschiedene
Dienstleistungen im Rahmen der Verwaltung, Bewirtschaftung, Finanzierung von
Immobilien und Erbbaurechtsgrundstücken für Dritte.

Mit Abschluss der Vergleichsverhandlungen, den bereits erfolgten
Kostenreduzierungen einschließlich deutlicher Personaleinsparungen sowie den in
den letzten Monaten erfolgten Veräußerungen von Developmentprojekten, der
Beteiligung an der Curanis Holding GmbH sowie diverser Immobilienportfolien sind
wesentliche Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität und zur Sanierung der
gesamten Unternehmensgruppe getroffen worden.

Den Vergleichen liegt ein nach IDW S6 geprüftes und mit einer positiven
Fortführungsprognose versehenes Sanierungsgutachten zugrunde. Integraler
Bestandteil der andauernden Sanierungsbemühungen und Grundlage der mit den
Hauptgläubigerbanken geschlossenen Vergleiche ist eine erfolgte Kapitalerhöhung
durch Wandlung eines Teilbetrags einer Wandelschuldverschreibung im Rahmen eines
debt for equity swaps in Eigenkapital. Dazu hat die Vivacon AG unter teilweiser
Ausnutzung des Genehmigten Kapitals eine Sachkapitalerhöhung unter Ausschluss
des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen und die Saxon S.à r.l., Luxemburg,
zur Zeichnung zugelassen. Die Saxon S.à r.l. hat eine Teilforderung im
Nennbetrag von insgesamt EUR 18,6 Mio. aus der Kündigung der am 28. April 2008
ausgegebenen Wandelschuldverschreibung im Gesamtnennbetrag von EUR 24 Mio. (ISIN
DE 000A0 SFX67) von der Credit Suisse Securities (Europe) Limited erworben und
in die Vivacon AG eingebracht. Mit erfolgter Eintragung der Sachkapitalerhöhung
beträgt das Grundkapital der Vivacon AG EUR 25.985.216,00. Die Saxon S.à r.l.
ist damit mit einer Beteiligung von rund 23,48% an dem Grundkapital der Vivacon
AG beteiligt.

Im Zuge der Sanierung sind auch die Insolvenzanträge für die
Immobilientochtergesellschaften in Salzgitter und Kassel zwischenzeitlich
zurückgenommen worden. Die Bestände befinden sich jedoch weiter in der
Institutsverwaltung der finanzierenden Bank. Über die Sanierung und die
zukünftigen Ziele der Geschäftstätigkeit im Bereich der Erbbaurechte wird die
Gesellschaft ihren Aktionären auf der für den 21. Mai 2010 einberufenen
außerordentlichen Hauptversammlung detailliert berichten.

Rückfragehinweis:
Investor Relations
Telefon: +49 (0)221 1305621-0
E-Mail: ir@vivacon.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Vivacon AG
          Im Zollhafen 2-4
          D-50678 Köln
Telefon:  +49 (0)221 1305621-781
FAX:      +49 (0)221 1305621-952
Email:    ir@vivacon.de
WWW:      http://www.vivacon.de
Branche:  Immobilien
ISIN:     DE0006048911
Indizes:  CDAX
Börsen:   Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München,
          Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt 
Sprache:  Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel