- 27.04.2010, 10:30:44
- /
- OTS0082 OTW0082
Gasometer bekommt größtes Musikgeschäft Österreichs
Marktführer "Klangfarbe" mit rund 100.000 Artikel - 3.500 m2 Verkaufsfläche - Eröffnung am 3. Mai

Wien (OTS) - Die Gasometer City in Wien erweitert ihr Angebot mit
einem Spezialsortiment. Am 3. Mai startet der Musikspezialist
"Klangfarbe", Österreichs größtes Musikgeschäft. Auf 3.500 m2
Verkaufsfläche gibt es rund 100.000 verschiedene Artikel zu den
Segmenten Musikinstrumente sowie Ton- und Lichttechnik. Für die
Verlegung des Musikgeschäftes von Wien-Margareten in die Gasometer
City waren sowohl das Unternehmenswachstum von "Klangfarbe" als auch
die Standortqualität des Gasometers ausschlaggebend. Für die
Gasometer City bedeutet die Hereinholung des größten
Musikfachgeschäftes Österreichs eine Anhebung der Auslastung auf 83
Prozent.
Das Unternehmen "Klangfarbe" wurde in den achtziger Jahren als
Verein von jungen Musikern gegründet. Der Markt für Musikinstrumente
und Musikberatung war damals von einem relativ schmalen Angebot
geprägt. Hinzu kam eine oligopolistische Angebotsstruktur mit
überhöhten Preisen. Nach erfolgter Umwandlung in eine GmbH im Jahr
1989 sowie infolge Unternehmenswachstums erweiterte "Klangfarbe" ihre
Verkaufsfläche 1994 um 1000 m2. Die nunmehr vollzogene Verlagerung in
die Gasometer City mit noch größerer Verkaufsfläche dokumentiert die
Nachfragedynamik in der Musikbranche. Das Sortiment des Unternehmens
umfasst E-Gitarren, Keyboards, Drums sowie alles zu Ton,
Studioplanung, Soundkonzept, multimediale Erlebnisräume, Licht und
Werkstatt.
Das Konzept in Richtung Spezialgeschäfte in der Gasometer City
finde nach der kürzlich erfolgten Hereinnahme eines italienischen
Feinkostladens, einer Yoghurteria sowie eines Spezialisten für
LED-Technik mit dem Musikhaus "Klangfarbe" seine Fortsetzung, so
Peter Schaller vom Gasometer City-Management. Und laut Ursula
Apollonio, ebenfalls vom Gasometer-City-Management, werde der
internationale Weltmarktplayer im Bereich Fußball-, Lauf- und
Tennisausrüstung "Joma" im kommenden Mai seine offizielle Eröffnung
durchführen. Ihren Kunden biete die Gasometer City das, was man nicht
überall bekomme, so das Managementduo.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Peter Schaller, Gasometer City-Management Tel.: 0664/510 50 99 Ursula Apollonio, Gasometer City-Management Tel.: 0676/83 534 242 Mail: office@gasometer.at Web: www.wiener-gasometer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EKW