- 23.04.2010, 18:55:56
- /
- OTS0314 OTW0314
Neisser: "Logischer Nachfolger von Bundespräsident Heinz Fischer ist Heinz Fischer"
Franz Vranitzky: "Ich wähle Dr. Heinz Fischer, damit das Ansehen Österreichs nicht geschmälert, sondern gesteigert wird."
Wien (OTS) - Beim großen Wahlfinal-Event von Dr. Heinz Fischer in
der Wiener Hofburg stellten heute, Freitagnachmittag, Dr. Franz
Vranitzky (Bundeskanzler a.D.), Dr. Heinrich Neisser (2.
Nationalratspräsident a.D.), Dr. Alexander Van der Bellen (ehem.
Bundessprecher der Grünen) und Mag. Dr. Heide Schmidt (ehem.
Vorsitzende des Liberalen Forums) ihre Motive zur Unterstützung von
Heinz Fischer persönlich vor. Franz Vranitzky bekräftigte: "Ich wähle
Herrn Dr. Fischer und rufe alle anderen Mitbürgerinnen und Mitbürger
auf, das ebenso zu tun, damit das hohe Ansehen Österreichs in der
Welt nicht geschmälert, sondern noch gesteigert wird." Und Heinrich
Neisser unterstrich unter großem Applaus: "Der logische Nachfolger
von Bundespräsident Heinz Fischer ist für mich Heinz Fischer".
Eine Absage gab es von den prominenten Unterstützerinnen und
Unterstützer an das Weiß-Wählen: "Es gibt in der Demokratie keinen
bedeutenderen Akt der Mitwirkung als das Wählen", so Neisser.
Vranitzky machte klar, dass Politik etwas mit Führung und Motivation
der Menschen zu tun hat. "Die Aufforderung, weiß zu wählen, bedeutet
das Gegenteil, nämlich keine Meinung zu haben". Und Franz Vranitzky
betonte weiters: "Ich wähle Dr. Heinz Fischer, damit das Ansehen
Österreichs nicht geschmälert, sondern gesteigert wird."
Heinrich Neisser: Heinz Fischer ist Demokrat, der Österreich
gern hat
Heinrich Neisser bekräftigte: "Der kommende Sonntag ist eine
wesentliche nationale Entscheidung für Österreich. Es täte uns gut,
wenn wir einen breiten Konsens demonstrieren, dass es uns um
Österreich geht, um einen Repräsentanten, der Demokrat ist, der
dieses Land gern hat, und der uns in der Welt hervorragend vertritt."
Die Aufforderung, weiß zu wählen, hält Neisser angesichts der
Politikmüdigkeit für "völlig kontraproduktiv", diese Aufforderung sei
auch "kein Beitrag für die Dynamisierung von Demokratie."
Heide Schmidt: Alle Überzeugungskraft für klares Votum
einbringen
Heide Schmidt stellte in ihrem Statement fest, dass es jetzt gelte,
im jeweiligen persönlichen Umfeld "alle Überzeugungskraft
einzubringen, damit es ein klares Votum" für Dr. Heinz Fischer und
die Werte, für die er steht, gibt.
Alexander van der Bellen: Wahlempfehlung für Dr. Heinz Fischer
"logisch"
Auf die Frage, warum die Grünen und er eine Wahlempfehlung für Heinz
Fischer abgegeben haben, gab Alexander van der Bellen zur Antwort:
"Weil es logisch ist", denn Heinz Fischer habe sechs Jahr lang
bewiesen, dass er dem Amt des Bundespräsidenten gewachsen ist und es
gut gemacht hat, während die Gegenkandidaten bereits mit ihren erste
Wortmeldungen bewiesen hätten, dass sie dem Amt nicht gewachsen sind.
Als "schlechten Witz" wertete Van der Bellen es, "wenn man keinen
Kandidaten aufstellt und dann sagt, dass keiner wählbar ist".
Rückfragehinweis:
Wahlbüro Dr. Heinz Fischer
Stefan Bachleitner, Mobil: 0664/3104409, stefan.bachleitner@heinzfischer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IDO