- 22.04.2010, 08:30:11
- /
- OTS0019 OTW0019
Sensationelle Entdeckung: Indische Pflanze "Coccinia indica" senkt Blutzuckerspiegel bei Diabetes mellitus auf natürliche Weise! - BILD

Neumarkt (OTS) - Bereits seit über 30 Jahren leidet Univ.-Doz. Dr.
Wolfgang Schnedl an Diabetes, was auch den Ausgangspunkt für seine
intensiven Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet begründet. Auf der
Suche nach wirksameren Substanzen, die helfen den Blutzucker bei
Diabetes Patienten zu senken, stieß er im englisch sprachigem Raum
auf anerkannte, wissenschaftliche Studien. Dabei wurde in unzähligen
Versuchen belegt, dass die indische Pflanze "Coccinia indica" den
Blutzuckerspiegel in besonderer Weise, ohne Nebenwirkungen, auf
natürliche Weise senkt und die bekannten Spätfolgen bei Diabetes
mellitus, nachweislich verringert. "Die blutzuckerspiegelsenkende
Wirkung der Pflanze ist schon seit vielen Jahren bekannt, jedoch gab
es bisher, weltweit noch kein Unternehmen, welches die wirksamen
Substanzen der Pflanze für Diabetiker zugänglich gemacht hätte." so
die Aussage von Dr. Wolfgang Auer, Arzt und Inhaber der AAPO-Spa
GmbH.
Coccinia indica wurde in zahlreichen Studien auf ihre Wirksamkeit
hin getestet und dabei wurde festgestellt, dass die
blutzuckerspiegelsenkende Wirkung bei bis zu 29 mg/dl liegt und der
Langzeitwert A1C um sehr gute 0,5% gesenkt werden konnte. Das
Besondere daran ist, dass Coccinia indica, auf natürliche Weise, ohne
Nebenwirkungen eine fast genau so hohe Wirksamkeit besitzt, wie am
Markt vergleichbare Medikamente. Durch diesen Umstand haben
Diabetes mellitus Patienten eine optimale Ergänzung zur derzeitigen
medizinischen Therapie, jedoch auf natürliche Weise und ohne
Nebenwirkungen.
In diesen Studien wurde weiters nachgewiesen, dass die
Blutfettwerte, wie Cholesterin und Triglyceride, bei regelmäßiger
Einnahme stark verbessert werden und nachweislich die
Spätfolgen (Zerstörung von Blutgefäßen und Nerven, führt zu
Erblindung, diabetischer Fuß) von Diabetes mellitus verringert
werden.
Durch seine Forschungsarbeit entdeckte Univ.-Doz. Dr. Schnedl,
dass speziell bei Patienten mit Diabetes mellitus, häufig ein
besorgniserregender Mangel an Vitamin D3 besteht. Aus diesem
Umstand heraus, wurde nach einer Möglichkeit gesucht, die positiven
Wirkstoffe von Coccinia indica gemeinsam mit dem lebenswichtigen
Vitamin D3 zu kombinieren, um so eine optimale Wirksamkeit bei
Diabetes mellitus erzielen zu können.
Gemeinsam mit der Firma AAPO-SPA GmbH wurden die Ergebnisse der
langjährigen Forschungsarbeit, weltweit erstmalig in Form einer
Kapsel, zur gezielten Behandlung von Diabetes mellitus und dessen
Spätfolgen, unter dem Namen "Coccinia D" zur Marktreife gebracht.
Ausführliche Informationen und Links zu den Studien finden Sie unter:
http://www.coccinia.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Medizinischer Bereich Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Schnedl, Mobil 0660 228 3310 E-Mail: dr.schnedl@dr-schnedl.at AAPO-Spa GmbH Dr. Wolfgang Auer, Mobil 0650 666 3 666 E-Mail: w.auer@aapospa.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF