- 21.04.2010, 16:00:11
- /
- OTS0291 OTW0291
DATAPHONE in Österreich mit neuen Eigentümern
Zwei neue geschäftsführende Gesellschafter - Ing. Peter Gallistl und Mag. Ernst Müller - wagen den Schritt ins Unternehmertum und bauen DATAPHONE österreichweit aus

Wien (OTS) - DATAPHONE - mobile systems - Marktführer im Bereich
Mobility Lösungen für alle Bereiche des Handels und der Industrie,
hat seit 15.12.2009 zwei neue Eigentümer. Ing. Peter Gallistl (44),
seit 1998 bei DATAPHONE und vormals Vertriebsleiter und Mitglied der
Geschäftsleitung und Mag. Ernst Müller (39), seit 2000 bei DATAPHONE
und vormals Geschäftsführer für den Bereich Software und Lösungen,
haben das Unternehmen zu gleichen Teilen übernommen. Der bisherige
Schweizer Eigentümer der Dataphone Holding AG, Heinz Rudolf Speerli
zieht sich langsam in den Ruhestand zurück und führt mit
Unterstützung seines Sohnes nur mehr seine Firmen in der Schweiz,
Deutschland und Slowakei weiter.
Mag. Ernst Müller kommentiert die Übernahme wie folgt: "Wir waren
bisher sehr erfolgreich tätig und die Aussicht, Unternehmer in einem
wachsenden Markt, wie das Mobility Business, zu werden, hat uns sehr
gereizt. Die Erfolge der ersten drei Monate als Unternehmer haben uns
sehr motiviert. Wir sind sehr stolz auf das erfolgreichste erste
Quartal seit Bestehen des Unternehmens und wir konnten bereits zwei
neue Mitarbeiter einstellen." Ing. Peter Gallistl zu den Zielen:
"Unsere Zeichen stehen ganz klar auf Expansion und wir werden unseren
Aktionsradius auf ganz Österreich ausdehnen. Für 2010 haben wir uns
eine 30%ige Umsatzsteigerung vorgenommen. Das klingt zwar in Zeiten
angespannter Konjunktur sehr ambitioniert, ist aber durch unsere
jahrelange Erfahrung, unsere erprobten Lösungen und den exzellenten
Geschäftsgang der letzten drei Monate mehr als realistisch."
Das bestehende gute Geschäftsverhältnis mit dem früheren
Eigentümer wird zum Nutzen der Kunden weitergeführt, dadurch können
auch perfekt grenzüberschreitende Projekte abgewickelt werden. Fünf
fixangestellte Software-Entwickler in Wien und der Zugriff auf das
Software- Labor in Bratislava und den Softwarepool der Dataphone
Holding in Deutschland und Schweiz garantieren auch in Zukunft die
Entwicklung und Adaptierung erfolgreicher Mobility Lösungen für
Außendienst, Fahrverkauf, Zustellung und Service samt Integration der
Navigation in Zustell-Software und Hardware.
DATAPHONE ist erfahrener und verlässlicher Partner für den Einsatz
mobile Datenerfassungs-Hardware, wie Barcodescanner (Barcodeleser),
Barcodedrucker, WLAN Funkinfrastruktur,
Staplerterminals und Mobilcomputer sowie Etikettendrucker und
Zubehör. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Technologien
anerkannter Marktführer wie Datalogic, Zebra und Honeywell und ist
als Motorola "PartnerSelect business partner" seit zwei Jahren
größter Partner von Motorola Enterprise Mobility Solutions in
Österreich. Durch den hohen Standardisierungsgrad der Lösungen bietet
DATAPHONE ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die
Bereiche Lager, Transport, Außendienst und Filialen.
Herzstücke der DATAPHONE Software Lösungen sind "TRACK & TRACE"
webbasierte Sendungsverfolgungs-Systeme für eine schnelle und
zuverlässige Zustellung von Gütern aller Art, die Logistiklösung
LOGIS ONLINE zur Steuerung von Warenflüssen unter Verwendung der
Barcode-Technologie und der Funkvernetzung von mobilen Arbeitsplätzen
im Lager. Stark im Kommen ist LOGIS MOBILE, die Standardsoftware für
mobile Auftragsbearbeitung im Außendienst zur papierlosen
Auftragsbearbeitung und bereits integrierter Navigation. Sowie STORE
ONLINE, eine Lösung bestehend aus zentraler Management-Software,
Mobile Datenerfassungs (MDE)-Software, Mobilcomputern und
Peripheriegeräten zur Effizienzsteigerung in der
Filialbewirtschaftung und Filiallogistik.
Zu den zufriedenen Kunden zählen Firmen wie bauMax , DB Schenker,
Firmengruppe KASTNER, Flughafen Wien, BMW, Ottakringer & Vöslauer,
Eurogast, Tesco, Herba Chemosan, Rauch, Anton Schlecker Deutschland,
Marionnaud, Atomic, Manner, EGLO Leuchten, AGRANA, DONAU CHEMIE,
cargo-partner, u.v.m.
DATAPHONE GmbH wurde am 15.12.2009 von Ing. Peter Gallistl und
Mag. Ernst Müller zu gleichen Teilen vom Schweizer Eigentümer
übernommen. Die Dataphone AG wurde 1986 in der Schweiz gegründet und
ist seit 1993 in Österreich tätig. Im Geschäftsjahr 2009 hat das
Unternehmen mit 12 Mitarbeitern 3 Mio. Euro erzielt. DATAPHONE
vernetzt mobile Arbeitsplätze über alle Stufen der Supply Chain mit
modernsten Technologien anerkannter Marktführer wie Motorola. Das
Unternehmen bietet komplette Systemleistungen - Hardware und
Softwarelösungen - aus einer Hand. Für Handel, Transport, Industrie
und Außendienst werden von der Planung bis zur Inbetriebnahme und
Wartung Lösungen im Bereich mobile Datenerfassung, Datenverfolgung
(Track & Trace), Zustell-Logistik, mobiler Fahrverkauf, Lagerlogistik
und Lagerverwaltung samt Stapler- und Lagerleitsystemen sowie
hardwarenahe Dienstleistungen umgesetzt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Kontakt für Journalistenfragen: Stefanie Hiesberger, Marketing-Communication Tel.: +43 (0) 664-3075817, Mail: office@hiesberger.at Ing. Peter Gallistl, Geschäftsführer DATAPHONE GmbH 1170 Wien, Ottakringerstraße 54/DG, Tel.: +43-(0)1 406 74 45-12 Mail: peter.gallistl@dataphone.at, www.dataphone.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF