• 21.04.2010, 09:30:11
  • /
  • OTS0033 OTW0033

Die 40 km lange Lokalbahn zwischen Retz und Drosendorf wird am 21. August 2010 einhundert Jahre alt

Grund (TP/OTS) - Der den, in seiner heurigen Saison von 1. Mai bis
31. Okt., verkehrenden "Reblaus Express" betreuende "Verein zur
Erhaltung und Betrieb des Reblaus Express", hat dies zum Anlass
genommen, gemeinsam mit den sechs Anrainergemeinden (DROSENDORF,
GERAS, LANGAU, WEITERSFELD, HARDEGG und RETZ), den beiden
Tourismusregionen "Waldviertler Wohlviertel" und "Retzer Land", sowie
dem Land NÖ (repräsentiert durch den künftigen Eigentümer NÖVOG),
umfangreiche Veranstaltungen zu koordinieren:

- So soll am Fr, den 14. Mai 2010 ein eigener Foto-Dampfzug für
eingefleischte "Eisenbahnfreunde" geführt werden. Dieser Zug, kann
wegen der sehr hohen Kosten für den Verein, nur bei genügend
Buchungen bestellt werden. Die Buchungsfrist wurde bis zum Di, 4. Mai
erstreckt. "Es wäre schade, wenn dieses einmalige Erlebnis nicht
zustande kommen könnte! Gilt es ja, die seltene Gelegenheit zu
nützen, in diesen Tagen eine Dampflok in der Gegend zu haben!"

- Denn bereits an den nächsten beiden Tagen (Sa, 15. u. So, 16.
Mai), wird das jeweils erste und dritte Zugpaar vom "Reblaus Express"
mit einer Dampflok bespannt. Als Beitrag der NÖVOG zum Jubiläum
werden erstmals wieder Planzüge mit einer Dampflokomotive geführt. Es
gilt ein geringfügig angepasster Sonderfahrplan und, in diesen
Dampflok-Zügen, auch ein Sondertarif. Und nur das, zwischenzeitlich
von einer Diesellok geführte, Zugpaar, kann ganz normal auch mit der
"Niederösterreich-CARD" benutzt werden. Wegen des erhofften, großen
Interesses an diesen spektakulären Dampfzügen, gilt
Reservierungspflicht auch für einzelne Personen.

Der Unterschied zum Fotozug besteht beim "Reblaus
Express"-Dampfzug darin, dass eine voll ausgelastete Dampflok den
knappen Fahrplan einhalten muss und noch zusätzlich der
Fahrradtransportwaggon angehängt ist. Natürlich wird auch heuer
wieder der äußerst beliebte "Heurigenwagen" - welcher ja von
verschiedenen Winzerfamilien und Vereinen aus der Umgebung
bewirtschaftet wird - mitgenommen. Die Führung eines Personenzuges
nach öffentlichem Fahrplan, mit einer Dampflok, hat es seit 1973
nicht mehr auf dieser Strecke gegeben und wird auch so schnell nicht
wieder möglich sein!

- Für das Wochenende 21. / 22. August wird bereits in RETZ das
"Bahnhofsfest" vorbereitet. Neben einem attraktiven Rahmenprogramm,
das die Retzer Eisenbahner gestalten, wird es dabei am Samstag auch
ein Sonderpostamt geben. Ob auch es auch möglich sein wird, die
Führerstände einiger Lokomotiven und Triebwagen zu besichtigen, muss
noch mit den zuständigen Stellen der "ÖBB- Produktion" geklärt
werden.

- Für Sonntagvormittag (22. 8.) ist dann der offizielle Festakt, bei
dem zahlreiche um die Lokalbahn verdiente Persönlichkeiten geladen
sind, geplant. Gleich anschließend soll sich dann der, mit einer
feierlich geschmückten Dampflokomotive bespannte Festzug, mit den
geladenen Ehrengästen, auf seinen Weg zu den anderen Gemeinden
machen.

- Schließlich wird die heurige Jubiläumssaison um ein Wochenende
länger, nämlich bis So, 31. Oktober, dauern. Die rührigen Mitglieder
des Vereins werben schon jetzt recht tüchtig für die Hauptsaison,
rund um die Weinlese im Spätsommer und einen beschaulichen Ausklang,
umrahmt von den stimmungsvollen Farben des Herbstes, im schönen
Norden NIEDERÖSTERREICHS.

"Alles in Allem wird es wieder eine sehr arbeitsreiche Zeit, und
wir freuen uns bereits darauf, wieder zahlreiche Gäste, nicht nur im
"Reblaus Express", für uns begeistern zu dürfen! Als modernes
Info-Medium haben wir heuer auch schon unsere sehr informative
Homepage http://www.reblaus-express.at mit erweitertem Inhalt und
neuem Design ausgestattet. Und sie wird ständig aktualisiert. Damit
haben auch potentielle GÄSTE aus unserem Nachbarland, der
Tschechischen Republik und sogar aus weit entfernten Ländern, die
Möglichkeit sich einen ersten, umfassenden Eindruck von unserer
lebendigen Lokalbahn zu vermitteln."

Zusätzliche Informationen über den "Reblaus Express" und
Anmeldungen unter Tel.: +43 (0)664 617 65 79.

Rückfragehinweis:

Ing. Alfred POLT
   Reblaus Express, Lokalbahn RETZ - DROSENDORF 
   Tel.: +43 (0)664 6176579
   Fax: +43 (0)1 93000 838 31982
   mailto:alfred.polt@oebb.at 
   http://www.erlebnis-bahn-schiff.at 
   http://www.reblaus-express.at 
   http://www.bahn-bus-schiff.at 
   http://www.noevog.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel