- 20.04.2010, 14:04:40
- /
- OTS0242 OTW0242
Nordkorea-Gesellschaft: Roter Präsidentschaftskandidat Heinz Fischer der Unwahrheit überführt
Wien (OTS) - Am 17. März 2010 hat der SPÖ-Präsidentschaftskandidat
Heinz Fischer in der Tageszeitung "Heute" verlautbaren lassen:
"Austritt bereits in den 80ern - Fischer nicht mehr in
Nordkorea-Verein
Der Präsident war Gründungsmitglied der
österreichisch-nordkoreanischen Freundschaftsgesellschaft, ist jedoch
bereits in den 1980er-Jahren ausgetreten."
Einer näheren Überprüfung hält diese Behauptung freilich nicht stand.
Denn Tatsache ist, dass Fischer zumindest bis in die Mitte der
Neunziger Jahre im Vorstand gesessen ist.
Dies wird durch eine Meldung der APA vom 15. Juli 1994 (APA385
1994-07-15/15:37) belegt, in der es wörtlich anlässlich des Todes des
Diktators Kim Il Sung heißt:
"Auch die österreichisch-koreanische Freundschaftsgesellschaft, deren
Präsidium Nationalratspräsident Heinz Fischer angehört, brachte ihre
"tief empfundene und respektvolle Anteilnahme" an dem schweren
Verlust zum Ausdruck."
Damit ist Heinz Fischer eindeutig der Unwahrheit überführt, wenn er
behauptet, schon in den 80er Jahren aus der Nordkorea-Gesellschaft
ausgetreten zu sein.
Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub Tel.: 01/ 40 110 - 7012 mailto:presse-parlamentsklub@fpoe.at http://www.fpoe-parlamentsklub.at http://www.fpoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK