
Wien (OTS) - Zum Start eines neuen Frühstücks-Konzepts stellt
McDonald's Österreich seinen neuen Partner für Frischeier vor. Die
Österreichische Frischeier Erzeugergemeinschaft (EZG Frischei)
beliefert das größte heimische Familienrestaurant ab Mai mit jährlich
rund sechs Millionen Eiern in AMA-Qualität. Landwirtschaftsminister
DI Niki Berlakovich folgte der Einladung zu einer ersten exklusiven
Verkostung.
Wer morgens Appetit auf "Eierspeis" aus - garantiert -
österreichischen Frischeiern hat, wird zukünftig in den 168
heimischen McDonald's Restaurants fündig. "Durch die Partnerschaft
mit EZG Frischei stellen wir sicher, dass alle bei uns verwendeten
Frischeier aus österreichischer Freilandhaltung stammen und das
AMA-Gütesiegel tragen", so Andreas Schwerla, Managing Director
McDonald's Österreich. Die Kooperation startet ab Mai zeitgleich mit
dem landesweiten neuen McDonald's Frühstücksangebot "easy morning",
das die wichtigste Mahlzeit des Tages mit noch mehr Vielfalt
aufwerten soll.
Landwirtschaftsminister DI Niki Berlakovich begrüßt die
Entwicklung: "McDonald's Österreich setzt auf heimische Qualität und
fördert den immer wichtiger werdenden Aspekt der Regionalität von
Lebensmitteln. Damit erreichen die Produkte unserer Bäuerinnen und
Bauern eine weitere große Zielgruppe und die Wertschöpfung bleibt im
Land. Wir brauchen einen Schulterschluss zwischen der
österreichischen Landwirtschaft, den Lebensmittelproduzenten, dem
Handel und der Gastronomie. Davon profitieren die Bauern, die
Wirtschaft, aber vor allem die Konsumenten, die zu Recht einen hohen
Anspruch an Qualität und Geschmack stellen".
"Unsere Eierbauern freuen sich darüber, dass ein großes heimisches
Unternehmen wie McDonald's Österreich in Zukunft verstärkt auf ihre
hochwertigen Produkte zurückgreift und damit die kleinstrukturierte
Eierproduktion in unserem Land unterstützt", berichtet Benjamin
Guggenberger, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft Frischei. Die
Eier stammen zu 100 Prozent von österreichischen landwirtschaftlichen
Betrieben und unterliegen den strengsten Umwelt- und
Tierschutzauflagen Europas. Aufgrund ihrer besonderen Qualität dürfen
sie das AMA-Gütesiegel tragen.
AMA-Gütesiegel als Qualitätsgarantie
Ein Ei gehört für viele zu einem wirklich kompletten Frühstück.
"Und das ist gut so, denn ein Ei ist ein hochwertiges Functional
Food", erklärt Dr. Stephan Mikinovic, Geschäftsführer der AMA
Marketing. Eier haben die höchste Proteinqualität, die ein
Lebensmittel überhaupt erreichen kann, denn sie liefern dem Körper
essentielle Aminosäuren in einem ähnlichen Mengenverhältnis wie im
Körpereiweiß des Menschen. Dazu kommen wertvolle Mineralien und
Spurenelemente wie Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kalium und Natrium,
außerdem Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Fluor und Jod, genauso wie
Vitamine der B-Gruppe, A, D, E und K. "Neben Rindfleisch und
Erdäpfeln setzt McDonald's Österreich nun auch bei Eiern auf Produkte
mit dem AMA-Gütesiegel und erweist sich damit einmal mehr als
wichtiger und verlässlicher Partner der heimischen Landwirtschaft und
auch als vorbildlicher Gastronomiepartner", so Mikinovic.
Über McDonald's Österreich
McDonald's Österreich erwirtschaftete im Jahr 2009 mit 168
Restaurants und rund 7.500 MitarbeiterInnen einen Umsatz von EUR 443
Mio. Das Unternehmen kauft die für das gesamte Produktsortiment
verwendeten Rohstoffe zu einem überwiegenden Teil in Österreich und
ist damit der größte Gastronomie-Partner der österreichischen
Landwirtschaft. 2009 konnte McDonald's Österreich in seinen
Restaurants rund 134 Millionen Gäste begrüßen. Für weitere
Informationen: www.mcdonalds.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
McDonald's Österreich Mag. Ursula Riegler Senior Manager Communications Tel. 02236-3070-6439, 0664-85 34 999 E-Mail: ursula.riegler@at.mcd.com www.mcdonalds.at | www.naehehilftheilen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF