• 19.04.2010, 11:57:02
  • /
  • OTS0139 OTW0139

JVP-Kurz zu Änderungen im Zivildienst: #Zivildiener auch in Schulen einsetzen#

Zivildienstgesetznovelle ist ein erster Schritt in die richtige Richtung

Wien, 19. April 2010 (ÖVP-PD) #Ich freue mich, dass in der
vorgelegten Zivildienstgesetznovelle die Probleme und die
Auswirkungen mit der Gewissensklausel erkannt wurden, die die Junge
ÖVP in den letzten Monaten bereits kritisiert hat#, so der
Bundesobmann der Jungen ÖVP, Sebastian Kurz, hinsichtlich der
vorgelegte Zivildienstgesetznovelle der Innenministerin. #Dieser
Änderungsvorschlag von Bundesministerin Maria Fekter ist ein
wichtiger Schritt in die richtige Richtung#, betont Kurz. ****

Um die von der Jungen ÖVP geforderte Gleichstellung zu
erreichen, würde es jedoch noch vieler weiterer Schritte bedürfen.
Die Junge ÖVP bleibt bei der Forderung, die Gewissensklausel
abzuschaffen und so den Zivildienst als echten Alternativdienst zum
Präsenzdienst zu machen. #Es gibt leider noch immer Kräfte in
diesem Land, die keine Gleichstellung der Zivildiener mit den
Präsenzdienern zulassen wollen # wir bleiben dran, diese
Ungerechtigkeit zu bekämpfen und werden uns weiter gegen die
Gewissensklausel und deren Auswirkungen einsetzen#, sagt Kurz.

Erfreut zeigt sich Kurz über die neuen positiven Aspekte für
Zivildiener, wie der Rechtsanspruch auf Dienstfreistellung für
Prüfungen und Vorstellungsgespräche.

Zivildiener auch in Schulen einsetzen

Beim vorliegenden Entwurf der Gesetzesnovelle wird der
Einsatzbereich der Zivildiener auf Kindergärten und
Integrationsstellen erweitert. Weiters würde es Sinn machen,
Zivildiener künftig auch in Schulen einzusetzen. #Durch die
geplante Ausweitung des Angebotes der Ganztagesschule von 90.000
auf 120.000 Plätze entsteht nicht nur ein enormer Mehrbedarf an
Lehrkräften, sondern auch an pädagogischem Personal und anderen
Stützkräften#, meint Kurz. Um diesem Mehraufwand gerecht werden zu
können, fordert die Junge ÖVP, dass die Absolvierung des
Zivildienstes auch in Schulen möglich sein soll. Zivildiener,
vorwiegend jene, die bereits über eine pädagogische Ausbildung
verfügen, sollen in Ganztagesschulen in der Nachmittagsbetreuung
oder als Stützkräfte eingesetzt werden.

Rückfragehinweis: Junge ÖVP, Bernadett Thaler, Tel.: (01) 40126 #
614, http://www.junge.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel