"Anderer politischer Stil in kurzer Wahlkampfzeit nicht möglich" - Kogler: "Respekt und Anerkennung für diesen Schritt"
Graz (OTS) - Jörg-Martin Willnauer legt seine Spitzenkandidatur
für die kommende steirische Landtagswahl zurück. Dies hat er dem
Wahlkampfteam der Grünen Steiermark mitgeteilt.
Ursache für diesen Schritt seien weder inhaltliche noch persönliche
Differenzen, sondern unterschiedliche Einschätzungen über die
besonderen Umstände einer Wahlauseinandersetzung. "Ich wollte einen
anderen Stil in die Politik bringen und habe erkennen müssen, dass
dies in der kurzen Wahlkampfdynamik nicht möglich ist. Politik und
Kunst sind zwei unterschiedliche Parkette. Möglicherweise habe ich
dies unterschätzt", so Willnauer. "Der Schritt fällt mir nicht
leicht, denn ich habe in den letzten Monaten bei den Grünen viele
engagierte und kompetente Persönlichkeiten kennen gelernt. Aber als
Politiker muss und will ich authentisch sein. Das hat sich in der
insbesondere zwischen rot und schwarz besonders hart zugespitzten
Wahlkampfsituation in der Steiermark als schwieriger herausgestellt,
als ich mir das vorgestellt habe."
Willnauer ist trotz seines Schritts überzeugt, dass die Grünen einen
erfolgreichen Wahlkampf führen werden. "Inhaltlich stimme ich mit den
Positionen - dem Einsatz für die Umwelt und für soziale Gerechtigkeit
- zu 100 Prozent überein. Ich wünsche Landessprecher Werner Kogler
und den Grünen alles Gute. Mehr Grün würde der Steiermark gut tun."
Werner Kogler, stellvertretender Bundessprecher und Landessprecher
der steirischen Grünen, bedauert die Entscheidung Willnauers. "Ich
habe Jörg Martin Willnauer als engagierten und aufrechten Menschen
kennen gelernt. Er wäre eine Bereicherung für die Politik in der
Steiermark gewesen. Ich respektiere seine persönliche Entscheidung.
Wir bleiben in gegenseitiger Wertschätzung und mit Respekt
verbunden." Über die Frage der Nachfolge Willnauers als
Spitzenkandidat für die Landtagswahlen werde im Laufe der nächsten
Woche in den Parteigremien beraten, kündigt Kogler an.
Rückfragehinweis:
Rückfragen bitte an: Bernd Hadler, Pressesprecher, 0676/86665930.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB