- 15.04.2010, 09:55:38
- /
- OTS0062 OTW0062
Friedensbrücke - Neue Verkehrsphase ab 20. April
Neue Verkehrsführung im 20. Bezirk und Richtung 9. Bezirk
Wien (OTS) - Bei der Friedensbrücke wird ab 20. April die nächste
Verkehrsphase eingeleitet. Für die Autofahrer im 20. Bezirk heißt es
nun - rechtzeitig entscheiden und einreihen, denn auf der
Friedensbrücke werden die Fahrspuren neu aufgeteilt.
Der Verkehr Richtung 9. Bezirk wird für die nächsten fünf Monate
durch die Straßenbahn geteilt. Schon in der Wallensteinstraße im 20.
Bezirk müssen sich AutofahrerInnen entscheiden, ob sie nach der
Friedensbrücke auf die Roßauer Lände abbiegen wollen oder gerade aus
zum Julius Tandler Platz fahren. Abbieger auf die Roßauer Lände
fahren links von der Straßenbahn, der Geradeausverkehr wird rechts
neben der Gleise geführt. Die Sperre für den Verkehr vom 9. Bezirk
Richtung 20. Bezirk besteht weiterhin und wird über Roßauer Lände
Richtung Augartenbrücke geführt.
Auch der Verkehr auf der Brigittenauer Lände muss sich wegen der
geänderten Verkehrsführung umstellen. Wer in die Wallensteinstraße
einbiegen will, muss bereits eine Straße vorher rechts abbiegen.
Durch die Wolfsaugasse wird der Verkehrt Richtung Wallensteinstraße -
Klosterneuburger Straße geführt. Das Abbiegen auf die Friedensbrücke
wird von der Brigittenauer Lände möglich sein, aber auch hier muss
die Entscheidung getroffen werden, in welche Richtung man auf der
Brücke fahren will. Vor den Gleisen geht es auf die Roßauer Lände,
nach den Gleisen Richtung Julius Tandler Platz.
Für FußgängerInnen, RadfahrerInnen und die Straßenbahn ist die
Überquerung der Brücke in beiden Richtungen weiterhin möglich. Die
Verkehrsphase dauert voraussichtlich fünf Monate, danach soll der
Individualverkehr in beiden Richtungen wieder möglich sein.
Verkehrsphasenpläne sind zu den jeweiligen Bauphasen unter
http://wien.at/verkehr/brueckenbau/baustellen/friedensbruecke.html
abrufbar.
(Schluss) wur
Rückfragehinweis:
Ing. Mag. Kurt Wurscher MA 29 - Brückenbau und Grundbau Öffentlichkeitsarbeit Wilhelminenstraße 93 1160 Wien Tel. 01 4000 96945 Mobil. 0676 8118 96945 www.bruecken.wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK