• 10.04.2010, 12:51:25
  • /
  • OTS0032 OTW0032

FPÖ-Landesparteitag (5): Haimbuchner mit 94,07 Prozent zum neuen Obmann gewählt

Landesparteiobleute der FPÖ Oberösterreich - Lebenslauf des neu gewählten Obmannes

Wien (OTS) - Beim 31. Ordentlichen Landesparteitag der FPÖ,
Landesgruppe Oberösterreich, wurde Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner
mit 94,07 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Landesparteiobmann
gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf den bisherigen
Landesparteiobmann NAbg. Lutz Weinzinger. Insgesamt wurden 371
Stimmen beim Landesparteitag im Linzer Design Center abgegeben.
Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner ist der siebente Landesparteiobmann
der FPÖ Landesgruppe Oberösterreich.

Dem neu gewählten Landesparteiobmann wurde im Anschluss des
Wahlvorganges von seinem Neffen und Patenkind, dem 4-jährigen Hendrik
ein sogenannter Jet-Helm übergeben. Bundesparteiobmann HC Strache
gratulierte Haimbuchner zu seiner neuen Funktion und stellte fest:
"Nun habt ihr in Oberösterreich einen neuen Landesparteiobmann, in
dem das jugendliche Feuer der politischen Leidenschaft lodert. Er
versteht es, Einsatzfreude mit Besonnenheit zu verbinden und seine
Ziele ruhig, klar und überlegt anzustreben." Aber Manfred Haimbuchner
habe auch eine unpolitische Leidenschaft: Motorradfahren. Dabei sei
es wichtig, ihn gut zu behüten, genauer gesagt "gut zu behelmen."
Haimbuchner haben neben einer blauen Kawasaki auch ein
Oldtimer-Motorrad, eine Puch 175.

"Dieser Helm erlaubt es auch mit offenem Visier unterwegs zu sein und
das spitze Mundwerk unbedeckt zu halten. Uns ist es aber wichtig
diesen wertvollen und hochbegabten politischen Kopf vor Verletzungen
zu schützen. Wir wollen ja sicherstellen, dass Euer neuer Obmann noch
lange seine Kraft und Leidenschaft für das Land, seine Menschen aber
auch für die Gesinnungsgemeinschaft einsetzen kann. Daher wünsche ich
freie Fahrt, frischen Wind im Gesicht - aber vor allem stets eine
sichere Rückkehr!", betonte Strache.

Als weitere Überraschung für den neu gewählten Landesparteiobmann
traten nach dem Tagesordnungspunkt 7a, Wahl des Landesparteiobmannes,
die Florianer Sängerknaben auf. "Der heutige Landesparteitag steht
ja unter dem Motto "unsere HEIMAT - unsere ZUKUNFT". Diese Kinder,
die mit Engagement und Begeisterung als Florianer Sängerknaben
musizieren, sind ein Teil der Zukunft unserer Heimat. Sie stehen aber
auch für Tradition - immerhin gibt es die Sängerknaben in St. Florian
bei Linz nachweislich seit dem Jahr 1071. Viele Musiker sind aus den
Reihen der Sängerknaben hervorgegangen - der berühmteste ist Anton
Bruckner", hob Strache hervor. Die Sängerknaben seien "auch ein
Aushängeschild unserer Heimat, die auf vielen Konzertreisen unser
musikalisches Kulturgut in die ganze Welt tragen und so den Ruf
Oberösterreichs als Land der Musik verbreiten und festigen."

LANDESPARTEIOBLEUTE DER FPÖ OBERÖSTERREICH

1955 - 1971               Friedrich Peter
1971                      Horst Schender wird geschäftsführender
Landesparteiobmann
1972 - 1989               Horst Schender
1989 - 1992               Dr. Norbert Gugerbauer
1992 - 2002               Dr. Hans Achatz
2002 - 2005               Mag. Günther Steinkellner
2005                      Lutz Weinzinger wird geschäftsführender
Landesparteiobmann
2006 - 2010               Lutz Weinzinger
10. April 2010            Dr. Manfred Haimbuchner

LEBENSLAUF DR. MANFRED HAIMBUCHNER

Geburtsdatum: 12. August 1978
Geburtsort: Wels
Wohnort: 4641 Steinhaus bei Wels

Schulbildung:
Volksschule: 1985 - 1989, in Steinhaus, Prof. Dr. Anton
Eiselsberg-Schule
Gymnasium: 1989 - 1997, Bundesgymnasium Wels, Dr.-Schauer-Straße 9;
Matura:12.06.1997
Grundwehrdienst: Oktober 1997 - Mai 1998
Werdegang Studium:
Beginn des Studiums der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler
Universität Linz im Oktober 1998
Abschluss des 1. Studienabschnittes: Juni 1999
Beginn des 2. Studienabschnittes: Oktober 1999
Studienabschluss: 20.02.2003
Beginn des Doktoratsstudiums: 10.3.2003
Studienabschluss: 23.03.2006

Berufliche Tätigkeiten:
Gerichtsjahr:
Rechtspraktikant
01.10.2003 bis 31.01.2004, Bezirksgericht Wels
01.02.2004 bis 30.06.2004, Landesgericht Wels
ab 1.07.2004 Rechtsanwaltsanwärter Kanzlei Dr. Paul Fuchs in 4600
Thalheim bei Wels

Politische Laufbahn:
Mitglied der FPÖ/Ortsgruppe Steinhaus seit dem Jahr 2000
Gemeinderat u. Fraktionsobmann der Gemeinde Steinhaus seit dem Jahr
2003
Bezirksparteiobmannstellvertreter seit dem Jahr 2003
Bezirksparteiobmann der FPÖ Wels Land seit 07.11.2005
Landesparteiobmann-Stellvertreter der FPÖ Oberösterreich seit 2008

Nationalratsabgeordneter ab 2006 - Jugendsprecher, Mitglied des
Eurofighter-Untersuchungsausschusses, Rechnungshofsprecher
seit 23.10.2009 Landesrat für Wohnbau, Naturschutz und
Sparkassenaufsicht

Rückfragehinweis:

Freiheitlicher Parlamentsklub
   Tel.: 01/ 40 110 - 7012
   mailto:presse-parlamentsklub@fpoe.at
   
   http://www.fpoe-parlamentsklub.at
   http://www.fpoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel