- 09.04.2010, 13:49:39
- /
- OTS0221 OTW0221
Bürgerforum bringt Thema "EU" in den Präsidentschaftswahlkampf
Die Rolle des Bundespräsidenten im Verhältnis zu den EU-Partnern und den EU-Projekten.
Wien (OTS) - Im Rahmen des "Bürgerforum Europa2020" fand heute im
Haus der EU in Wien eine Diskussion mit Bundespräsident Heinz Fischer
über die Rolle Europas und des Staatsoberhauptes zu den EU-Partnern
sowie den EU-Projekten statt. Ziel der Diskussion - an der neben dem
Bundespräsidenten sowie den Forums-Sprechern Karas, Bösch und
Voggenhuber auch Erhard Busek und Mercedes Echerer teilnahmen - war
es, das Thema EU in den laufenden Präsidentschaftswahlkampf
einzubringen und eine Diskussion bei Politikern und Bürgern darüber
in Gang zu setzen: "Es ist wichtig, dass die Wähler das Amt des
Staatsoberhauptes in einen europäischen - nicht rein nationalen -
Rahmen setzen. Nur dann kann man als demokratiebewusster Wähler sein
Recht zu wählen und das bestinformiert ausüben." Deshalb sei die
aktive Teilnahme, nicht nur der Politiker, sondern auch der Bürger
unerlässlich.
Mit der Veranstaltung setzt das Bürgerforum seine Bestrebungen
fort, unabhängige Diskussionen mit Politikern unter Beteiligung
möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger zu veranstalten. Nach dem
"Hearing" mit EU Kommissar Johannes Hahn im vergangenen September war
die Einladung an Fischer die zweite Diskussionsrunde, die vom
Bürgerforum Europa2020 veranstaltet wurde: "Unser Ziel ist es,
gemeinsam mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten unter aktiver
Einbindung der Bürgerinnen und Bürger Themen jenseits der Tagesthemen
anzusprechen, um so wichtigen Entscheidungsprozessen eine
transparente, offene und öffentliche Bühne zu geben".
Rückfragehinweis:
Herbert Vytiska
Tel.: 0664 256 0566
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF