Fünfte Brücke mit Effektbeleuchtung am Donaukanal
Wien (OTS) - Gestern Abend, 7. April, schaltete Planungsstadtrat
Rudi Schicker die neue Anstrahlung der Rossauer Brücke am Donaukanal
ein. In den Abendstunden tauchen nun 152 LED-Leuchten - 120 für die
Randbalken und 32 für die beiden Pfeiler - das Brückenbauwerk vor der
Rossauer Kaserne in ein stimmiges, blau-türkises Licht.
"Die pulsierende Erlebniswelt am Donaukanal ist Ausdruck der
bunten Vielfalt in unserer Stadt. Diese Buntheit Wiens ist nun auch
an den mittlerweile fünf Brücken erkennbar, die in verschiedenen
Farbtönen beleuchtet werden. Die Rossauer Brücke, als wichtige
Verbindung zwischen der Leopoldstadt und dem Alsergrund, reiht sich
jetzt nahtlos in dieses Farbenensemble ein", zeigt sich der
Planungsstadtrat über die gelungene Umsetzung des
Beleuchtungskonzeptes von podpod design, einem Wiener
Lichtplanungsbüro, in Zusammenarbeit mit der Magistratsabteilung 33 -
Wien leuchtet erfreut.
Die Rossauer Brücke wurde in den 80er-Jahren vom Ingenieurbüro
Alfred Pauser erbaut und hat von ihrer Konstruktion her eine
dynamische und gleichzeitig sehr klare, reduzierte Form.
(Schluss) shm
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
Rückfragehinweis:
Mag. Martin Schipany Mediensprecher StR. DI Rudolf Schicker Telefon: 01 4000-81416 E-Mail: martin.schipany.ms1@wien.gv.at Susanne Kammermayer Magistratsabteilung 33 WIEN LEUCHTET Telefon: 01 79775-33003 E-Mail: susanne.kammermayer@wien.leuchtet.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK