• 08.04.2010, 09:00:11
  • /
  • OTS0024 OTW0024

Preissteigerung bei Betonstahl bedroht Bauindustrie

Wien (OTS) - Die von der Finanz- und Wirtschaftskrise betroffene
Bauindustrie ist durch enorme Preissteigerungen am Betonstahlmarkt
zusätzlich schwer belastet. Die zu Fixpreisen abgeschlossenen
Aufträge sind durch die rasante Preisentwicklung nicht mehr
erfüllbar.

Auch andere vom Stahlpreis abhängige Branchen sind betroffen. So
fordert der Betriebstrat von Thyssen-Krupp ein Einschreiten der
deutschen Regierung, weil in Deutschland 30.000 und in der EU
hunderttausende Arbeitsplätze verloren gehen.

Die Stahlerzeuger beklagen einen 90 % Aufschlag bei Eisenerz, der
an den flauen Absatzmarkt weitergegeben werden muss, wobei die
durchschnittliche Auslastung der Werke bei 80 % liegt.

Der für Betonstahlerzeuger wichtige Schrott erlebt einen
Preishöhenflug, weil durch die Krise bedingt weniger Schrott enfällt.
Die geringeren Mengen werden zudem ins EU-Ausland verkauft. Dazu
trägt die Euro-Schwäche gegenüber dem Dollar bei, da Schrott auf
Dollar-Basis gehandelt wird.

Die Energiepreise, entscheidend für die Herstellung von
Betonstählen, sind ebenfalls stark angestiegen.
Betonstahlerzeuger reagieren unterschiedlich auf diese
Marktgegebenheit. Manche stellen die Produktion ein, manche nehmen
nur limitierte Mengen zu wöchentlich neuen Preisen in Auftrag und
manche stornieren Aufträge, die zu neuen Preisen wieder gebucht
werden können.

Für laufende Bauprojekte drohen Versorgungsengpässe, weil Aufträge
nur unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angenommen werden.
Existenzgefährdet sind Betonstahl Verarbeiter, deren Materialanteil
bei 84 % liegt und keine offizielle Basis zur Weitergabe von
Preisschwankungen haben. Die Verbände der Betonstahl Verarbeiter
fordern daher einen gesonderten Index für Betonstahl, der wie bei
Bitumen die hohen Preisdifferenzen abbildet und als durchgehender
Maßstab für Preisanpassungen dient.

Rückfragehinweis:
Herbert Bartosch
Tel.: 0664/21 00 143

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel