• 07.04.2010, 09:30:11
  • /
  • OTS0040 OTW0040

START-Österreich: Neue Stipendien für engagierte Zuwandererkinder in Wien

Bewerben können sich Jugendliche mit Migrationshintergrund, die außergewöhnliche Leistungen zeigen

Wien (OTS) - START-Wien schreibt 10 neue Stipendien für
Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund aus. Bereits zum
fünften Mal werden damit Stipendien an Jugendliche vergeben, die sich
in ihren Schulen (AHS-Oberstufe, BMS oder BHS) durch besondere
Leistungen auszeichnen und auch außerhalb der Schule
gesellschaftliches Engagement zeigen. Die Bewerbungsfrist läuft vom
7. April bis 6. Mai 2010. Bewerbungsunterlagen stehen unter
www.start-stipendium.at zur Verfügung.

START ist ein umfassendes Stipendienprogramm, das begabte und
engagierte Zuwandererkinder fördert. Die Stipendiatinnen und
Stipendiaten erhalten ein monatliches Bildungsgeld, einen Laptop mit
Internet-Zugang und nehmen gemeinsam an Seminaren, Bildungs- und
Kulturveranstaltungen teil. Beratung und Unterstützung bei der
Ausbildungs- und Studienplanung und bei der Suche von
Praktikumsstellen sowie Kontakte zur Wirtschaft runden das Angebot
ab. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die START-Stipendien
derzeit vom Eintritt in das Programm bis zur Matura. . Danach halten
die früheren Stipendiatinnen und Stipendiaten im Rahmen eines
Alumni-Netzwerkes weiterhin Kontakt.

Hinter START-Wien steht die Crespo Foundation, die als Begründer
und wichtigster Förderer das Stipendienprogramm unterstützt. "Mit
welchem Elan die Jugendlichen unsere Angebote wahrnehmen! Wir
brauchen diese jungen Köpfe. Gerade aus ihren Migrationsgeschichten
heraus entwickeln sie sich zu Persönlichkeiten, die Integration und
gesellschaftliches Engagement auch im Herzen tragen. Gemeinschaft,
Bildung und kulturelle Teilhabe fördert und stabilisiert diese
Prozesse - START macht stark für die Zukunft", ist die Stifterin
Ulrike Crespo überzeugt.

Unterstützt wird START-Wien darüber hinaus vom Bundesministerium
für Inneres und der Wirtschaftskammer Wien. Innenministerin Maria
Fekter unterstreicht die Bedeutung des Engagements der Jugendlichen:
" Wir wollen die Bereitschaft junger Menschen, die sich mit ihren
Leistungen besonders hervorheben, unterstützen. Wir wollen ihnen
Chancen eröffnen, um ihr Potenzial schließlich in den Dienst der
Gesellschaft zu stellen."

Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien: "Für die
Wirtschaftskammer Wien ist die Aus- und Weiterbildung ein zentrales
Thema, da hervorragend ausgebildete Fachkräfte ein entscheidendes
Standortkriterium sind. Gerade im härter werdenden internationalen
Konkurrenzkampf wird neben dem spezifischen Fachwissen auch die
interkulturelle Kompetenz immer entscheidender. Das Potential von
Jugendlichen aus Migrantenfamilien zu fördern, liegt daher im
ureigensten Interesse der heimischen Wirtschaft, denn die
Jugendlichen sind die Unternehmer der Zukunft. Deshalb unterstützen
wir die Initiative START."

Derzeit werden 50 Stipendien im Rahmen von START-Österreich in
Wien und Vorarlberg vergeben. Für die Gründung von START-Programmen
in den übrigen Bundesländern werden weitere Unterstützer und
Sponsoren gesucht. START geht auf eine Initative der Gemeinnützigen
Hertie-Stiftung zurück, die das Stipendienprogramm in Deutschland
äußerst erfolgreich etabliert hat. In Wien wird START von der Crespo
Foundation verantwortet. Darüber hinaus übernehmen Einzelpersonen,
Unternehmen und Organisationen die Patenschaft für einzelne
Stipendien.

Rückfragehinweis:

Programmleitung START-Österreich,
   c/o promitto organisations- und politikberatung gmbh,
   Mag. Lukas Kluszczynski
   Währinger Straße 2-4, 1090 Wien
   Tel.: +43 1 585 38 96-30
   Email: Kluszczynski@promitto.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ADI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel