- 02.04.2010, 08:24:25
- /
- OTS0007 OTW0007
Muslimische Jugend Österreich bedauert Zwischenfall in Spanien
Es gab keine Gewaltakte seitens der Jugendlichen
Wien (OTS) - Die Muslimische Jugend Österreich bedauert den
Zwischenfall in der Mezquita Cathedral in Cordoba vom vergangenen
Mittwoch. Auf ihrer zweiwöchigen Spanienreise hat eine Gruppe der MJÖ
viele Orte in Spanien besichtigt. Ziel war das Kennenlernen Spaniens
als bedeutendes europäisches Land und die Vertiefung der kulturellen
und historischen Kenntnisse der jungen Österreicherinnen und
Österreicher. Die Gruppe hat in diesen Tagen Spanien nicht nur
kennen, sondern auch lieben gelernt und ist von der eindrucksvollen
Geschichte und der Gastfreundschaft der Spanierinnen und Spanier sehr
beeindruckt worden.
Bei ihrem Besuch der Mezquita Cathedral in Cordoba wurde die
Gruppe von deren Schönheit und spirituellen Atmosphäre so
überwältigt, sodass ein kleiner Teil der Gruppe sich zu einem
spontanen Gebet entschloss - mit Folgen, welche die Jugendlichen
nicht erahnen konnten. "Ihnen war nicht bewusst, welche Bedeutung die
Mezquita Cathedral für die katholische Kirche in Spanien hat. In
Österreich haben wir im Rahmen von interreligiösen Veranstaltungen in
Kirchen oder in Moscheen gemeinsam mit Christinnen und Christen
gebetet. Ich möchte hiermit klar und deutlich festhalten, dass die
Jugendlichen niemals provozieren wollten und den Zwischenfall sehr
bedauern.", so Alexander Osman, Pressesprecher der Muslimischen
Jugend Österreich.
Osman weiter: "Ich möchte mich hiermit im Namen der Muslimischen
Jugend Österreich aufrichtig bei der Katholischen Kirche in Spanien
und deren Gläubigen für diese unbedachte Aktion entschuldigen. Die
Jugendlichen wollten weder provozieren noch die religiösen Gefühle
der katholischen Gläubigen verletzen."
Die Muslimische Jugend Österreich betont hiermit ausdrücklich,
dass kein Mitglied der Gruppe jemals handgreiflich geworden ist,
weder gegenüber der Security noch der Polizei. Sie hat vollstes
Vertrauen in die spanische Justiz und ist davon überzeugt, dass
dieses Missverständnis geklärt wird und die beiden festgenommen
Jugendlichen morgen freikommen werden.
Rückfragehinweis:
Pressesprecher der Muslimischen Jugend Österreich
Mag. Alexander Osman
Tel.: 0699/1713 4373
Kontakt: presse@mjoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF