- 01.04.2010, 15:20:55
- /
- OTS0196 OTW0196
Medieninformation zum Verdacht auf Untreue eines Mitarbeiters
Gremien der Personalvertretung treten heute zusammen
Wien (OTS) - Auf Aufforderung von Bernhard Harreither, dem
Vorsitzenden der Personalvertretung der Hauptgruppe II der
Bediensteten der Stadt Wien / Wiener Krankenanstaltenverbund (HG II),
treten heute, 1. April 2010, die Gremien der Personalvertretung
zusammen, um über das weitere Vorgehen im Fall der mutmaßlichen
Untreue eines Mitarbeiters zu entscheiden. Die zuständigen Gremien
werden den Mitarbeiter heute seiner Funktionen entheben.
Mutmaßlich hatte ein für die Kassenverwaltung zuständiger
Mitarbeiter der Personalvertretung über einen längeren Zeitraum
Gelder veruntreut. Nach den Hinweisen anderer Mitarbeiter über eine
mögliche Spielsucht der betreffenden Person wurde vom Vorsitzenden
eine Prüfung der Buchhaltung angeordnet. Noch bevor dies geschehen
konnte, informierte der betreffende Mitarbeiter den Vorsitzenden der
Personalvertretung am vergangenen Freitag mündlich über seine
Handlungen.
Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von etwa 300.000
Euro. Die Veruntreuung erfolgte offenbar durch Fälschung von
Rechnungen und Manipulierung bereits frei gegebener Überweisungen.
Nach dem Gespräch mit dem Mitarbeiter erstattete Harreither
Anzeige bei der Polizei und veranlasste weitere Sofortmaßnahmen. Nach
der Anzeige wurden dem betreffenden Mitarbeiter sämtliche Zugänge zu
elektronischen Daten gesperrt, Schlüssel entzogen und ein Laptop zur
Beweissicherung abgenommen. "Der Mitarbeiter wurde informiert, sich
für die Ermittlungen bereitzuhalten. Alle vorhandenen Unterlagen sind
sicher gestellt. Umfassende interne und externe Prüfungen wurden
bereits eingeleitet", so Harreither zu den nächsten Schritten. "Wir
haben den Behörden unsere volle Kooperation zugesichert und werden
aktiv an der Aufklärung teilnehmen."
Weiters wurde eine Überprüfung der Finanzgebarung aller
Dienststellen der Personalvertretung in der Hauptgruppe II
angeordnet. Im Zuge der Prüfung wird auch untersucht, wie die
mutmaßliche Veruntreuung unbemerkt durchgeführt werden konnte, um
daraus Maßnahmen für die Restrukturierung aller Kontrollsysteme zu
entwickeln.
Harreither: "Wir sind erschüttert und menschlich enttäuscht.
Schließlich wurde dem Mitarbeiter von allen Fraktionen in der
Personalvertretung einstimmig die Verwaltung von Geldern übertragen."
Selbstverständlich gilt bis zur gerichtlichen Klärung des Falles
die Unschuldsvermutung.
Rückfragehinweis:
Bernhard Harreither
Vorsitzender der Personalvertretung der Hauptgruppe II
Telefon Büro: 01 40409 70729
E-Mail: bernhard.harreither@wienkav.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF