• 31.03.2010, 12:00:23
  • /
  • OTS0140 OTW0140

Pitztaler Gletscher: Vorreiter für die Sicherheit am Berg

Sankt Leonhard im Pitztal (TP/OTS) - Mit einer landesweit
einzigartigen Initiative rücken die Verantwortlichen der Pitztaler
Gletscherbahnen das Thema "Sicherheit in den Ski- und Wandergebieten"
in den Mittelpunkt. Experten diskutieren im Rahmen eines
Fachsymposiums und am 10. April 2010 geht der "1. Sicherheitstag für
Skigebiete" über die Bühne.

Für die Pitztaler Gletscherbahnen ist das Thema Sicherheit auf
mehreren Ebenen von großer Bedeutung. Seit Dezember ist die neue
"SunnAlmbahn" in Betrieb, die neben Komfort vor allem durch die
erhöhte Sicherheit für Kinder besticht.

Der Pitztaler Gletscher ist nur über den Pitz-Express vom Talort
Mittelberg erreichbar. Um für einen Notfall am Pitztaler Gletscher
bestens gerüstet zu sein, hat die Firma Securplan für die Pitztaler
Gletscherbahnen ein umfassendes Notfallhandbuch erarbeitet. Darin
finden sich klare Abläufe für alle Beteiligten, sodass jeder
Verantwortliche geplant und geordnet auf etwaige Störungen beim
Pitz-Express reagieren kann.

Ein Überblick über die vielfältigen Einsatzgebiete der Bergrettung
wird am 10. April ab 10:30 Uhr beim "1. Sicherheitstag für
Skigebiete" bei der Talstation der Panoramabahn am Pitztaler
Gletscher gegeben. Mit einem neuen, von der Bergrettung Tirol
entwickelten System, wird die Bergung aus der Seilbahn demonstriert.
In einem extra aufgeschütteten Lawinenkegel kann man eine Such- und
Bergeaktion quasi "live" mitverfolgen. Spektakulär verspricht zudem
eine geplante Seilbergung mit Helikopter zu werden. Außerdem wird den
Besuchern auch der neue Tirol-Helm präsentiert, um möglichst noch
mehr Wintersportler von der Wichtigkeit von Helmen zu überzeugen. Der
Multifunktionshelm von Salewa kann zum Rodeln, Skifahren aber auch
Klettern und Radfahren verwendet werden.

Dr. Hans Rubatscher, Geschäftsführer der Pitztaler
Gletscherbahnen, betont den Wert der bevorstehende Veranstaltung: "Im
Vorfeld des Publikumstages wird eine kleine Expertenrunde in das
Pitztal kommen, um über verschiedene Sicherheitsaspekte zu
diskutieren. Wir wollen aber nicht nur einem exklusiven Kreis
Einblick in unser Know-How geben, sondern vor allem unsere Gäste im
Pitztal von unserer umfassenden Sicherheitskompetenz überzeugen."

Rückfragehinweis:

Pitztaler Gletscherbahnen
   Willi Krüger
   Mittelberg
   A-6481 St. Leonhard
   Mobil: +43 (0)664 4300620
   mailto:gletscherwilli@pitztaler-gletscher.at
   http://www.pitztaler-gletscher.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel