• 29.03.2010, 14:43:24
  • /
  • OTS0153 OTW0153

Innovative Lehrkräfte braucht das Land.

IMST-Ausschreibung bis 30. April 2010

Wien (OTS) - Bis 30. April können Lehrerinnen und Lehrer, die
ihren Unterricht verbessern wollen, ihre Ideen beim österreichweiten
Projekt "IMST" (Innovationen Machen Schulen Top) einreichen.

IMST wird (großteils) vom BMUKK finanziert und vom Institut für
Unterrichts- und Schulentwicklung der Alpen-Adria-Universität
Klagenfurt koordiniert.

Angesprochen werden Lehrkräfte in allen Schultypen. IMST fördert
Projekte in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften,
Deutsch und Technik. Neben einer finanziellen Unterstützung werden
die Lehrkräfte von ExpertInnenteams (Universitäten und Pädagogischen
Hochschulen) bei ihrer Arbeit betreut. So werden z.B. SchülerInnen
"kompetent durch praktische Arbeit in Labors und Werkstätten".
"Geschlechtergerechtes Unterrichten" spielt in allen Programmen eine
große Rolle. (Auflistung der Programme unter www.imst.ac.at)

Ziel ist es, Lehrkräfte zu unterstützen, die offen für Neues sind
und aktuelle Erkenntnisse in ihrem Unterricht berücksichtigen wollen.

Bisher haben ca. 1.800 Lehrkräfte insgesamt 861 Schulprojekte
durchgeführt. Netzwerke für den Erfahrungsaustausch und die
Verbreitung der Innovationen wurden in allen neun Bundesländern
aufgebaut.

Rückfragehinweis:
Romy Müller, Tel.: 0463 2700 6122,
mailto:romy.mueller@uni-klu.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel