• 29.03.2010, 09:15:06
  • /
  • OTS0024 OTW0024

Relaxen an der Reling: Seereisen werden immer beliebter und günstiger. Was Sie darüber wissen sollten - AUDIO

Baierbrunn (OTS) - Geräusch Möwen, Schiffs-Sirene. Am Meer kann
man wunderbar Urlaub machen. Und immer mehr Leute verbringen ihre
Ferien sogar auf dem Wasser, zum Beispiel auf einem Kreuzfahrtschiff.
Über eine Million Deutsche waren das allein im letzten Jahr. Wie es
zu diesem Seereise-Boom kommt, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":

O-Ton, 20 sec.

"Das Angebot an Kreuzfahrten hat stark zugenommen, es gibt eine
Vielzahl von großen modernen Schiffen. Und dieses Überangebot hat
dazu geführt, dass die Preise auch gesunken sind. Mittlerweile gibt
es sogar einwöchige Mittelmeer-Kreuzfahrten inklusive Vollpension
bereits ab 500 Euro pro Person. Da ist es verständlich, dass immer
mehr Menschen sich für dieses Urlaubs-Angebot interessieren."

Gerade für Kreuzfahrt-Neulinge ist es empfehlenswert, vor der
Buchung folgende Fragen zu klären:

O-Ton, 25 sec.

"Ganz wichtig: Ist die Bordsprache Englisch oder Deutsch? Sicher,
Deutsch ist für viele dann einfacher. Fragen Sie auch nach, ob es
einen Dresscode gibt oder ob man den Anzug und das Abendkleid zu
Hause lassen kann. Und erkundigen Sie sich auch, ob das Trinkgeld im
Preis enthalten ist. Darüber hinaus sind manche Angebote an Bord
kostenlos oder eben auch nicht! Zum Beispiel bei den
Wellness-Einrichtungen, darf man die kostenlos benutzen oder nicht?
Das ist sicher eine wichtige Frage, die ist auch im Vorfeld
abzuklären."

Eine Seefahrt die ist lustig - zumindest wenn man dabei nicht
seekrank wird. Am besten, man testet das vorher schon einmal aus:

O-Ton, 22 sec.

"Wenn man sich es leisten kann, bietet sich ein zweitägiger
Schnupper-Törn auf der Nord- oder Ostsee an. Wenn das nicht möglich
ist, dann sollte man bei der Buchung der Kabine darauf achten, dass
die Kabine möglichst tief und in der Mitte des Schiffs ist. Dort ist
der Seegang am wenigsten zu spüren. Und sollte wirklich einmal einem
schlecht werden, gibt es sehr gute Mittel in der Apotheke, auch in
der Bord-Apotheke eines Schiffs."

Für alle Seereisenden gibt es in der "Apotheken Umschau" ein
Kreuzfahrt-ABC. Kleine Kostprobe: Backbord bedeutet die linke Seite
des Schiffs, in Fahrtrichtung betrachtet. Steuerbord ist dann
natürlich die rechte Seite des Schiffs.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.

Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Audio Service,
sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel