Zum Inhalt springen

Schönborn holt Waltraud Klasnic...(4)

Soziales Netz

Wien (OTS) - Schmerzhaft ist für den Wiener Erzbischof, dass eine Steigerung bei den Kirchenaustritten eingetreten ist. Auch im Hinblick auf die finanziellen Auswirkungen sei das sehr bedauerlich. Denn dank des Kirchenbeitrags leiste die Kirche mit dem sozialen Netz der 3.000 Pfarrgemeinden in Österreich "enorm viel für dieses Land".

Dieses soziale Netz werde in den kommenden Jahren sehr gebraucht werden. Als Beispiel nannte Schönborn das neue Programm der Caritas zur Lebensmittelverteilung über Wiener Pfarren. Die Caritas der Erzdiözese Wien hatte im November gemeinsam mit mehreren Wiener Pfarren das Projekt "LeO" (Lebensmittel und Orientierung) gestartet; für den symbolischen Beitrag von einem Euro bekommen Berechtigte in neun über die ganze Stadt verteilten Lebensmittel-Ausgabestellen einmal pro Woche Obst, Gemüse, Mehl, Zucker, Teigwaren oder Konservendosen. Gleichzeitig soll das Angebot einer Caritas-Sozialberatung die akute Not der Menschen, die ins "LeO" kommen, auch nachhaltig lindern. Ingesamt beteiligen sich fast 300 Ehrenamtliche an dem Projekt.

Der Kardinal äußerte sich vor dem Hintergrund der steigenden Armut auch froh darüber, dass die Regierung die Mindestsicherung beschlossen habe. Wer meine, hier gehe es um eine "Hängematte", solle einmal in eine Caritas-Beratungsstelle kommen, um dort die konkrete Not von Alleinerziehenden, Mindestpensionisten oder kinderreichen Familien zu sehen, riet Schönborn.

Rückfragen & Kontakt:

Erzdiözese Wien, Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Tel: 01/51552/3591
E-Mail: media@edw.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EDW0005