Zum Inhalt springen

EANS-Adhoc: CA Immo International AG publiziert Ergebnis 2009

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

24.03.2010

Bilanz zum 31. Dezember 2009:
CA Immo International AG publiziert Ergebnis 2009

  • Mieterlöse +4,2 %
  • Deutlich höheres negatives Neubewertungsergebnis
  • Freiwilliges Übernahmeangebot seitens CA Immobilien Anlagen AG zur Übernahme der im Streubesitz befindlichen Aktien der CA Immo International AG zu einem Preis von 6,50 EUR je Aktie

Wien, 24.03.2010. Die Mieterlöse stiegen in Folge von Fertigstellung von Projektentwicklungen sowie der erstmaligen ganzjährigen Vermietung von Fertigstellungen des Vorjahres um 4,2 % auf 40,3 Mio. EUR an. Weitere positive Auswirkungen auf das operative Ergebnis brachte die signifikante Senkung der indirekten Aufwendungen um -17,6 % von 13,7 Mio. EUR in 2008 auf 11,3 Mio. EUR in
2009 infolge der Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen sowie des Wegfalls der 2008 in den sonstigen Verwaltungsaufwendungen enthaltenen Kosten aus dem laufenden Betrieb des Hotels in Laibach. Der Rückgang des EBITDA von 32,2 Mio. EUR in 2008 auf 24,9 Mio. EUR in 2009 ergab sich in erster Linie aus den im Vorjahr
im Ergebnis enthaltenen Verkaufsgewinnen von 7,0 Mio. EUR. Die bewertungsbedingten Belastungen in der Gewinn- und Verlustrechnung (Neubewertungsergebnis und Wertminderungen) stiegen von -92,2 Mio. EUR in 2008 auf -152,0 Mio. EUR . Hiervon entfielen rd. -120,9 Mio. EUR auf Bestandsimmobilien
bzw. -31,1 Mio. EUR auf das Immobilienvermögen in Entwicklung, das erstmalig zum Zeitwert bilanziert wurde. Ursächlich für diese Wertänderungen war in erster Linie ein im Vergleich zum Jahresende 2008 nochmaliger Anstieg der Immobilienrenditen, der zu einem Rückgang der Immobilienwerte führte. Von den Abwertungen war Ungarn mit -41,4 Mio. EUR, gefolgt von Rumänien mit -36,7 Mio. EUR
am stärksten betroffen. Aufgrund dieser erheblichen Bewertungsverluste kam es zu einem Sinken des EBIT von -62,0 Mio. EUR in 2008 auf -127,1 Mio. EUR in 2009. Das Finanzergebnis verbesserte sich infolge der Erholung der lokalen Währungen bzw. des USD, dem Rückgang der negativen Ergebnisbeiträge aus der Bewertung von Finanzanlagen bzw. aus dem Ergebnis aus assoziierten Unternehmen von -32,7 Mio. EUR in 2008 auf -22,9 Mio. EUR in 2009. Diesen positiven Entwicklungen stand jedoch
ein im Periodenvergleich um 2,2 Mio. EUR auf -18,2 Mio. EUR gestiegener Finanzierungsaufwand sowie ein negatives Ergebnis aus Derivatgeschäften in Höhe von -2,2 Mio. EUR aufgrund der Schließung von Zins-Swaps infolge einer vorzeitigen Kreditrückführung gegenüber. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag 2009 bei -150,0 Mio. EUR (2008: -94,7 Mio. EUR). Aufgrund der nicht-realisierten buchmäßigen Bewertungsverluste vergrößerte sich der Konzernverlust (nach Minderheiten) gegenüber 2008 von -96,6 Mio. EUR auf -123,3 Mio. EUR deutlich. Der
operative Geschäftsverlauf spiegelte sich hingegen in einer Steigerung des operativen Cash-flows um rd. 3,5 % auf 23,5 Mio. EUR wider.

Die Eigenkapitalquote der CA Immo International belief sich zum Berichtsstichtag auf 48 %. Die Nettoverschuldung betrug zum 31.12.2009 258,0
Mio. EUR (+54,7 %) gegenüber einem Immobilienvermögen von rd. 674 Mio. EUR. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 31.12.2009 auf 115,9 Mio. EUR (31.12.2008:
148,8 Mio. EUR). Das Nettovermögen (NAV) je Aktie betrug zum 31.12.2009 9,33 EUR (31.12.2008: 12,20 EUR).

Freiwilliges Übernahmeangebot an den Streubesitz der CA Immo International AG Die CA Immo International AG gibt bekannt, dass sie von einem an die Streubesitz-Aktionäre der CA Immo International AG gerichteten freiwilligen Übernahmeangebot der CA Immobilien Anlagen AG unterrichtet wurde. Der Angebotspreis wird 6,50 EUR in Bar betragen, das entspricht einer Prämie von 22,6
% gegenüber dem Schlusskurs des heutigen Tages. Derzeit hält die CA Immobilien Anlagen AG direkt und indirekt 63,05 % an der CA Immo International AG, nach dem Angebot sei geplant, im Wege eines Squeeze Outs oder einer Fusion die vollständige Kontrolle über die CA Immo International AG als Zielgesellschaft zu erreichen. Das Angebot wird nicht vom Erreichen einer Mindestannahmequote abhängig sein. Die Angebotsunterlage mit weiteren Details und Bestimmungen wird nach Billigung durch die österreichische Übernahmekommission, voraussichtlich in der 16. KW 2010, veröffentlicht werden.
Hierzu Dr. Bruno Ettenauer, Vorstandsvorsitzender der CA Immo International AG sowie der CA Immobilien Anlagen AG: "Durch die beabsichtigte Aufstockung des Anteils der CA Immobilien Anlagen AG an der CA Immo International AG mit dem Ziel eines späteren De-Listings soll die Konzernstruktur der CA Immo Gruppe gestrafft sowie eine größere Flexibilität hinsichtlich der Kapitalallokation innerhalb der CA Immo Gruppe erreicht werden. Die CA Immo International AG konnte angesichts der Entwicklung der Immobilienmärkte in Ost- und Südosteuropa in den letzten zwei Jahren nicht die Erwartungen erfüllen, die wir beim IPO im Herbst 2006 hatten. Insbesondere leidet die Aktie unter einer geringen Liquidität an der Börse, sodass die CA Immobilien Anlagen nun durch ein Cash Angebot von 6,50 EUR je Aktie den Streubesitz-Aktionären der CA Immo International AG ein - gemessen am aktuellen Börsekurs - faires Exit-Angebot unterbreiten will."

Der Finanzbericht 2009 der CA Immo International AG steht auf der Website www.caimmointernational.com zur Verfügung.

Ausgewählte Finanzkennzahlen

|  |  |  |  | |in Mio. EUR |2009 |2008 |Änderun|Q4 |Q4 | | | | |g |2009 |2008 | |Mieterlöse |40,3 |38,7 |4,2 % |10,3 |9,0 | |Nettoergebnis (Net |34,7 |37,2 |-6,7 % |12,9 |11,9 | |operating income) | | | | | | |Ergebnis aus Verkauf lfr. |-0,1 |7,0 |n.a. |-0,1 |0,0 | |Immobilienvermögen | | | | | | |Indirekte Aufwendungen |-11,3|-13,7|-17,6 %|-3,8 |-3,1 | |EBITDA |24,9 |32,2 |-22,6 %|4,8 |5,5 | |Abschreibung |-0,1 |-47,6|n.a. |0,0 |-46,1 | |Ergebnis aus Neubewertung |-152,|-46,7|n.a. |-24,9 |-39,9 | | |0 | | | | | |Ergebnis aus der |-127,|-62,0|n.a. |-20,1 |-80,6 | |Geschäftstätigkeit (EBIT) |1 | | | | | |Finanzierungsaufwand |-18,2|-16,0|-13,6 %|-4,8 |-4,7 | |Sonstiges Finanzergebnis |-4,7 |-16,7|n.a. |-2,1 |-25,2 | |Ergebnis vor |-150,|-94,7|-58,3 %|-27,1 |-110,5| |Ertragssteuern (EBT) |0 | | | | | |Ergebnis der Periode |-134,|-117,|-14,5 %|-23,3 |-123,8| | |5 |5 | | | | |Konzernergebnis |-123,|-96,6|-27,7 %|-20,4 |-105,0| |Muttergesellschaft |3 | | | | | |Ergebnis je Aktie (in EUR) |-2,84|-2,22|-27,7 %| | | |Operativer Cash-flow |23,5 |22,7 |3,5 % | | | |  |  |  |  | |  |31.12|31.12|  | | |. |. | | | |2009 |2008 | | |Immobilienvermögen |674,0|751,7|-10,3 %| |Bilanzsumme |882,8|996,2|-11,4 %| |Lfr. |310,7|287,2|8,2 % | |Finanzverbindlichkeiten | | | | |Kfr. |63,3 |28,4 |122,6 %| |Finanzverbindlichkeiten | | | | |Liquide Mittel |115,9|148,8|-22,1 %| |Eigenkapital |424,6|558,5|-24,0 %| |Eigenkapitalquote |48 % |56 % |8,0 pp | |NAV je Aktie (in EUR) |9,33 |12,20|-23,5 %| |NNNAV je Aktie (in EUR) |9,59 |12,65|-24,2 %|

Ende der Mitteilung euro adhoc

Emittent: CA Immo International AG Mechelgasse 1 A-1030 Wien Telefon: +43 1 532 59 07 FAX: +43 1 532 59 07-550 Email: office@caimmointernational.com WWW: www.caimmointernational.com Branche: Immobilien ISIN: ATCAIMMOINT5 Indizes: WBI, ATX Prime Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

Rückfragen & Kontakt:

CA Immo International AG
Mag. Florian Nowotny (Investor Relations)
Mag. Claudia Hainz (Investor Relations)
Tel.: +43 (0)1 532 59 07-593
Fax: +43 (0)1 532 59 07-595
e-mail: ir@caimmointernational.com
www.caimmointernational.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTB0026