WARNUNG: EU ruft nicht funktionierende Rauchmelder zurück
In den ersten Wochen des heurigen Jahres mußten schon mehr als zehn Rauchmelder vom Markt genommen werden
Wien (OTS) - "Offensichtlich realisiert man schön langsam, daß Rauchmelder im privaten Bereich Leben retten und Eigentum schützen", stellt Eva Scussolin, Brandschutzexpertin der SITAS GMBH, fest. "Wie sonst wäre es zu erklären, daß immer mehr Glücksritter versuchen, funktionsunfähige Rauchmelder, die nicht den einschlägigen Normen entsprechen, zu verkaufen".
Die Europäische Kommission sah sich veranlaßt, in Form der RAPEX-Liste heuer bereits einige Rückrufe und Warnungen herauszugeben. Downloadmöglichkeit der Liste dieser Rauchmelder:
http://www.heimrauchmelder.at/RAPEX_Rauchmelder.pdf
Da die EU auf der RAPEX Liste auch die Bilder veröffentlicht, können diese Melder leicht identifiziert werden. Diese Rauchmelder werden nämlich oft unter unterschiedlichen Handelsmarken angeboten.
"Es ist eigentlich unverantwortlich derartige Produkte auf den Markt zu bringen. Jemand, der einen Rauchmelder kauft muß sich verlassen können, daß das Gerät funktioniert, wenn es darauf ankommt", führt Scussolin weiter aus. "Grundsätzlich kann gesagt werden, daß bei Aktionsrauchmeldern besondere Vorsicht angebracht ist. Man erkennt ein Qualitätsprodukt auch daran, wie lange der Hersteller selbst Garantie gibt und damit Vertrauen in sein Produkt hat. FlammEx Rauchmelder haben übrigens eine Garantie von fünf Jahren", schloß Scussolin.
Zu FlammEx: FlammEx Rauchmelder wurden jedesmal Testsieger bei den Tests in Österreich, bieten eine Langzeitgarantie und sind unkompliziert auch Online - www.rauchmeldershop.at - erhältlich.
Rückfragen & Kontakt:
SITAS Handelsgesellschaft mbH.
Eva SCUSSOLIN
Tel: 0664 - 34 00 121
E-Mail: scussolin@sitas.at
Internet: http://feuer.sitas.at
www.rauchmeldershop.at