Zum Inhalt springen

Österreichs "Kunststoff-Mann" des Jahres: Mag. Adolf Seidl erhält die zwei bedeutendsten Auszeichnungen der Branche

Wien (OTS) - Die zwei bedeutendsten Auszeichnungen, die die österreichische Kunststoffwirtschaft zu vergeben hat, gingen 2009 an Adolf Seidl (56), Geschäftsführer Solvay Österreich und Sales Manager SolVin Central Europe: Nach der Verleihung der H.F. Mark-Medaille des Österreichischen Forschungsinstituts für Chemie und Technik (ofi) wurde er nun von der Vereinigung Österreichischer Kunststoffverarbeiter mit der Goldenen Ehrennadel 2009 ausgezeichnet. Beide Auszeichnungen würdigen die Verdienste des gebürtigen Oberösterreichers um die Zusammenarbeit innerhalb der Branche, insbesondere seine Initiative zur Gründung des Österreichischen Kunststoff-Herstellerverbandes (PlasticsEurope Austria) und des Lenkungsausschuss der österreichischen Kunststoffwirtschaft, einer Plattform von Rohstoffherstellern, Verarbeitern, Maschinenindustrie sowie Wissenschaft und Ausbildung. Mit 26.000 Mitarbeitern und einem Jahres-Produktionswert von rund Euro 5,8 Milliarden sind Kunststoff-Herstellung und -Verarbeitung einer der bedeutenden Wirtschaftszweige Österreichs.

Die höchst seltene parallele Verleihung der beiden Auszeichnungen in einem Jahr sieht Seidl, der seit 1987 für die Solvay-Gruppe, einen führenden Hersteller der Kunststoffe PVC und PVDC, in Österreich tätig ist, auch als Bestätigung seiner Arbeitsphilosophie: "Gerade in unruhigen Zeiten sind partnerschaftliches Denken und die gemeinsame Arbeit an Branchen-Anliegen von besonderer Bedeutung. Nur einer geeinten, geschlossenen und - bei allem notwendigen Wettbewerb -grundsätzlich gemeinsam agierenden Branche wird es gelingen, Schwierigkeiten zu meistern."

Rückfragen & Kontakt:

und Fotos:
Dr. Paul Ferstel, Partners in PR
Tel.: 01/512 90 88, ferstel@inpr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0003