Wien (OTS) - Ein Duell lediglich zwischen Heinz Fischer und
Barbara Rosenkranz wäre "eine Peinlichkeit für Österreich". Gernot
Steier, der Vorsitzende des Unterstützungskomitees für den
christlichen Kandidaten Rudolf Gehring, appellierte deshalb am
Dienstag an alle Österreicher, die sich durch die beiden Wahlwerber
nicht vertreten fühlen, diese Woche noch auf den Gemeindeämtern und
Magistraten eine Unterstützungserklärung für Gehring zu
unterschreiben. Nur so könne Österreich die Peinlichkeit erspart
bleiben, dass es lediglich zwei sehr weit außen am Rande des
politischen Spektrums stehende Kandidaten zur Auswahl gibt.
Steier: "Noch fehlen uns 1500 Unterschriften, damit auch die
wertorientierten Österreicher und die große bürgerliche Mitte,
insbesondere auch frühere ÖVP-Wähler einen ihnen nahestehenden
Kandidaten auf dem Stimmzettel finden können." Es könnte aber ein
sehr knappes Rennen werden. Er erwarte, dass diese Woche noch die
ausreichende Anzahl an Unterschriften im Hauptquartier des
Unterstützungskomitees einlangt.
Rudolf Gehring selbst zeigte sich sehr zuversichtlich, die
fehlenden Unterschriften noch zu erhalten. "Ich spüre bei all meinen
Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern, wie notwendig es ist,
dass wir diese Lücke füllen. Ich bin nicht nur der einzige Kandidat,
der auf der christlich-abendländischen Wertebasis steht. Ich bin auch
der einzige, der nicht von einem der großen Machtblöcke in diesem
Land abhängig ist. Nur ein solcher Kandidat kann das nötige
Gegengewicht zu den Parteien sein, die das Land bis hin zur Position
des Bundespräsidenten unter sich aufgeteilt haben."
Der Spitzenkandidat sieht ein großes Wählerpotential insbesondere
bei den Anhängern der diesmal nicht kandidierenden Parteien, aber
auch bei den frustrierten Mitbürgern, die schon begonnen haben, sich
von der Parteienwirtschaft abzuwenden.
Rückfragehinweis:
Unterstützungskomitee für ein neues Österreich -
DR. RUDOLF GEHRING - Pressesprecher
drhm@inode.at, www.rudolf-gehring.at
Rathausplatz 108, 3040 Neulengbach
Tel. 02772-52844, Fax: 02772-54690 Mobil: 0676 614 6175
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GEH