- 23.03.2010, 09:00:14
- /
- OTS0023 OTW0023
"Am liebsten wäre ich geblieben..."
Ferialpraktikum - Pfizer Austria sucht Studierende für das "Summer Students Programm"2010
Wien (OTS) - Auch im Sommer 2010 gibt es für Studierende der
Pharmazie, Medizin, IT, Kommunikation und Biologie wieder die
Möglichkeit, im Rahmen des "Summer Student Programms" bei Pfizer
Praxisluft zu schnuppern. Besonderheit des Konzeptes ist das
umfassende Rahmenprogramm, welches den Praktikanten neben der
regulären Arbeitstätigkeit geboten wird. Dazu gehören beispielsweise
Vorträge aus den einzelnen Abteilungen oder ein professionelles
Karriere-Coaching.
Alles, nur nicht Kaffeekochen
Ein Sommerpraktikum soll mehr bedeuten als nur "Mädchen für alles"
zu sein: Diesem Motto hat sich Pfizer verschrieben. In einem Zeitraum
von vier Wochen können im "Summer Students Program" des Unternehmens
vielfältige Erfahrungen in den verschiedenen Abteilungen des
Unternehmens gesammelt werden, was nicht selten die weitere
Berufswahl der Studenten beeinflusst. Bausteine des Programms, das
die FerialpraktikantInnen während ihrer gesamten Tätigkeit bei Pfizer
begleitet, sind ein persönlich betreuter Startworkshop sowie ein
wöchentlicher Lunch mit den Verantwortlichen der Personalabteilung.
Im Rahmen von regelmäßigen, internen Vorträgen aus den Abteilungen
bekommen die Praktikanten außerdem Einblicke in Themen wie Material
Management, Pharmamarketing oder Produktentwicklung. Als besonderes
Highlight findet zudem ein Vormittag zum Thema "Bewerben und Erfolg
im Beruf" statt, um die Studenten optimal auf ihre Zukunft im
Berufsleben vorzubereiten.
Potentieller Arbeitgeber
Dass das Programm in den letzen Jahren äußerst erfolgreich war,
beweist das Feedback der TeilnehmerInnen des letzten Jahres: Die
umfassende Betreuung von Seiten Pfizers wurde von den aus 220
BewerberInnen sorgfältig ausgesuchten TeilnehmerInnen sehr positiv
aufgenommen. Für alle käme Pfizer als zukünftiger Arbeitgeber in
Frage. Besonders hervorgehoben wurden das praxisorientierte Arbeiten,
das internationale Umfeld, der offenen und kollegiale Umgang und das
kennen lernen von Abläufen und Prozessen im Unternehmen. Und auch aus
den Abteilungen kamen begeisterte Reaktionen: Durch die ausführliche
persönliche Betreuung waren die FerialpraktikantInnen schnell auch
für anspruchsvolle Tätigkeiten einsetzbar. Das Netzwerk untereinander
half den Beteiligten bei abteilungsübergreifenden Fragen.
Erfreuliches Feedback
Human Resources Direktor Dr. Brigitte Winkler ist erfreut über
diese Rückmeldungen: "Die Initiative beschränkt sich nicht nur auf
unsere MitarbeiterInnen. Wir möchten dieses Gefühl jedem vermitteln,
der für Pfizer tätig ist. Selbstverständlich gehören auch
FerialpraktikantInnen dazu, die uns im Sommer hilfreich unterstützen.
Wir sehen in ihnen auch mögliche zukünftige KollegInnen und
Botschafter am durchaus heiß umkämpften Arbeitsmarkt um die besten
Mitarbeiter."
Winkler weiter: "Ein respektvoller, transparenter Umgang ist uns
dabei genauso selbstverständlich wie Spaß und ein angenehmes
Betriebsklima. Wir freuen uns, wenn das "Summer Students Programm"
zur Orientierung und Weiterentwicklung der jungen Studenten ebenso
beiträgt wie zur Ausweitung ihrer Berufserfahrung.
Pfizer als Arbeitgeber
Pfizer handelt getreu der Überzeugung, dass für den Erfolg der
Firma nicht nur die hohe Qualität der Produkte, sondern auch eine
kompetente, motivierte und vor allem gesunde Belegschaft
verantwortlich ist.
Im Jahr 2008 wurde Pfizer Austria für seine bestehenden und
geplanten familienfreundlichen Maßnahmen mit dem Grundzertifikat
"berufundfamilie" ausgezeichnet, welches vom Bundesministerium für
Gesundheit, Familie und Jugend gefördert wird. Mithilfe von Experten
wurden geeignete Prozesse sowie neue Arbeitsmodelle entwickelt,
eingesetzt und optimiert, mit dem Ziel Training, Weiterbildung und
Förderung von qualifizierten Mitarbeitern unabhängig vom Geschlecht
zu gewährleisten.
2009 wurde Pfizer für die Initiative "Pfizer Corporate
Volunteering Days" mit dem CSR Preis "Trigos" nominiert. Im Rahmen
der Initiative werden Mitarbeiter einen Tag lang vom Unternehmen
freigestellt, um in verschiedensten sozialen Einrichtungen aktiv zu
werden und unterstützend zu helfen. Den Mitarbeitern ermöglich dies,
sich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu erhalten.
Auch die Gesundheit der Mitarbeiter hat bei Pfizer Austria einen
hohen Stellenwert: Neben sportlichen Events wie dem Business Run,
wöchentliches Yoga Training oder Fußballturnieren gibt es eine Reihe
an Programmen zur Gesundheitsvorsorge. Dazu zählen etwa die jährliche
Gesundenuntersuchungen, Sehtests und Impfaktionen, die Pfizer seinen
Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung stellt.
Seit 2009 ist Pfizer Austria offizielles Mitglied des UN Global
Compact und richtet somit seine Firmenpolitik aktiv nach
international anerkannten Werten in den Bereichen der Menschenrechte,
Arbeitsnormen, Umwelt und Anti-Korruption aus.
Pfizer ist zudem unter den ersten pharmazeutischen Unternehmen in
Österreich die ihren Internet- Auftritt nach den Richtlinien der Web
Accessibility Guidelines 1.0 gestalten und so auch ÖsterreicherInnen
mit einer Behinderung einen barrierefreien Zugang zu Informationen im
Internet ermöglichen.
Bewerbungen senden Sie bitte an Bewerbung.Austria@pfizer.com
Rückfragehinweis:
Pfizer Corporation Austria Pressekontakt Mag. Elisabeth Stöcher, Senior Manager Public Affairs Pfizer Corporation Austria Gesellschaft m.b.H. Floridsdorfer Hauptstraße 1, A-1210 Wien Tel.: +43 1/521 15 - 672 Mobil: +43 664 614 62 57 Fax: +43 1/52 644 710 672 Mail: elisabeth.stoecher@pfizer.com Internet: www.pfizer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PFI