- 22.03.2010, 16:43:59
- /
- OTS0215 OTW0215
ÖH: Ausreichende Finanzierung diskutieren, nicht Beschränkungen!
Ablehnung der WU-Anträge richtige Entscheidung
Wien (OTS) - "Die Anträge auf Zugangsbeschränkungen abzulehnen
wäre die richtige Entscheidung", erklärt Eva Maltschnig, ÖH
Generalsekretärin. "Wir warnen die Ministerin aber ausdrücklich
davor, nun schon wieder eine Diskussion über flächendeckende
Zugangsbeschränkungen zu starten", so Maltschnig weiter.
"Karl hat die Nerven der Studierenden schon genug strapaziert",
stellt Thomas Wallerberger vom ÖH Vorsitzteam fest. "Ein neuerlicher
Anlauf in diese Richtung unterstreicht nur einmal mehr die
Visionslosigkeit der Neo-Ministerin", so Wallerberger weiter.
"Offenbar versucht Karl mit der ständigen Thematisierung von
Zugangsbeschränkungen von ihrer eigentlich Aufgabe abzulenken", meint
Sigrid Maurer vom ÖH Vorsitzteam. "Statt sich um ausreichend
finanzielle Ressourcen für die Hochschulen zu kümmern, verplempert
Karl Zeit mit falschen Ideen", so Maurer.
Rückfragehinweis:
Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH)
Michaela Wein, Pressesprecherin
Tel.: 0676 888 52 212
mailto:michaela.wein@oeh.ac.at
http://www.oeh.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO