• 22.03.2010, 10:52:20
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Mölzer: Wien hat an Seite Berlins für Deutsch als EAD-Arbeitssprache zu kämpfen

Gleichstellung der deutschen Sprache wäre wirksames Mittel gegen EU-Skepsis - EU-Diplomatendienst darf nicht zu Betätigungsfeld für unterbeschäftigte Eurokraten werden

Wien (OTS) - Außenminister Michael Spindelegger müsse sich
gemeinsam mit Berlin dafür einsetzen, daß Deutsch zur Arbeitssprache
im Europäischen Diplomatischen Dienst (EAD) werde, forderte der
freiheitliche Delegationsleiter im Europäischen Parlament, Andreas
Mölzer, bezüglich des heutigen Rates der EU-Außenminister. "Deutsch
ist die in der EU am weitesten verbreitete Muttersprache, weshalb es
völlig unverständlich ist, daß die Sprache Goethes und Schillers
stiefmütterlich behandelt wird", erklärte Mölzer.

Zudem wies der freiheitliche EU-Mandatar auch darauf hin, daß ein
Ende der offenen Diskriminierung der deutschen Sprache in der
Europäischen Union ein geeignetes Mittel gegen die hierzulande
weitverbreitete EU-Skepsis wäre. "Aber leider kämpft die
Bundesregierung nicht an der Seite Berlins für eine Gleichstellung
des Deutschen, sondern verpulvert lieber in regelmäßigen Abständen
Millionen an Steuergeldern für EU-Bejubelungskampagnen", kritisierte
Mölzer.

Weiters äußerte der freiheitliche Europa-Abgeordnete die Befürchtung,
daß der Diplomatendienst nicht die Stellung der EU in der Weltpolitik
heben, sondern eher die Bürokratie weiter aufblähen werde. "Wenn es
dem Vernehmen nach neben einem Generalsekretär und seinen zwei
Stellvertretern noch bis zu sechs Generaldirektionen geben soll, dann
drängt sich der Verdacht auf, daß der EAD in erster Linie ein
Betätigungsfeld für unterbeschäftigte Eurokraten werden soll. Aber
das kann wohl nicht Sinn und Zweck der Sache sein", schloß Mölzer.

Rückfragehinweis:

Freiheitlicher Parlamentsklub
   Tel.: 01/ 40 110 - 7012
   mailto:presse-parlamentsklub@fpoe.at
   
   http://www.fpoe-parlamentsklub.at
   http://www.fpoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel