- 22.03.2010, 09:00:22
- /
- OTS0014 OTW0014
World Music Festival - enorme touristische Wertschöpfung - BILD

Innsbruck (TP/OTS) - 10.000 Harmonikabegeisterte bringt das 10.
World Music Festival im Mai in den Congress Innsbruck. Die
touristische Wertschöpfung für das Land Tirol und die Stadt Innsbruck
ist enorm.
Vom 13. bis 16. Mai 2010 feiert eines der größten musikalischen
Ereignisse Österreichs sein zehntes Jubiläum in der Tiroler
Landeshauptstadt Innsbruck. 300 Akkordeonorchester aus 20 Nationen
samt Schlachtenbummlern, in Summe an die 10.000 Leute, machen
Innsbruck vier Tage lang zur Welthauptstadt der Harmonikamusik.
Orchester und Ensembles, Akkordeon- und Mundharmonikaspieler sowie
Freunde der Steirischen Harmonika in verschiedenen Altersgruppen
treten im Congress Innsbruck und in anderen Spielstätten der Tiroler
Landeshauptstadt zum Wettbewerb an.
Anlässlich dieses Jubiläums bringt die Deutsche Post eine
Sonderbriefmarke heraus, die Innsbrucks Hofburg vor dem Hintergrund
ihrer beeindruckenden Bergkulisse zeigt. "Eine bessere Werbung für
Innsbruck und für unser Unternehmen, Congress und Messe Innsbruck,
können wir uns nicht wünschen", meint dazu der Geschäftsführer Georg
Lamp.
Seit 1983 findet das World Music Festival alle drei Jahre im
Congress Innsbruck statt. Der Deutsche Harmonika-Verband als
Veranstalter hat Innsbruck stets die Treue gehalten, obwohl
zahlreiche andere Städte das Festival aufgrund seiner immensen
touristischen Wertschöpfung für sich gewinnen wollten: In den 27
Jahren seines Bestehens hat das World Music Festival den
Beherbergungsbetrieben in und um Innsbruck rund eine halbe Million
Nächtigungen gebracht.
Das 10. World Music Festival ist keine geschlossene Veranstaltung:
Die Bevölkerung aus Nah und Fern ist sowohl zu den Wertungsspielen
als auch zu den Abend- und Galakonzerten herzlich eingeladen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Maria Kostner Leiterin Pressestelle Head of Press Office come congress & messe innsbruck Tel.: +43 (0)512 5936-111 Fax: +43 (0)512 5936-7 http://www.come-innsbruck.at http://www.congresspark-igls.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK