• 21.03.2010, 14:00:15
  • /
  • OTS0033 OTW0033

Everest-Rekordhalter peilt ungelöstes Alpinziel an: SKYRUNNER Christian Stangl jagt die "14 seven summits" - BILD

Skyrunner Christian Stangl peilt den nächsten Alpinpreis an: 14 seven summits - 14 Gipfel - 11 Länder - 7 Kontinente - jeweils als Ein-Tages-Tour.

Hall im Gesäuse (OTS) - Christian Stangl ist der Revoluzzer unter
den Bergsteigern. Wie kein anderer hat er das Besteigen der höchsten
Berge der Welt im letzten Jahrzehnt so beeinflusst. Beim "Skyrunning"
geht es darum, die höchsten Berge so schnell als möglich zu
besteigen. Für ihn ist der Achttausender als Tagestour bereits
zweimal zur Realität geworden: 2006 bestieg Stangl ohne künstlichen
Sauerstoff, solo und ohne Zwischenlager den Mt. Everest: Aufstieg in
16h42min und nach gesamt 22 Stunden wieder retour im Basislager!

Die 7 höchsten Kontinentalgipfel unter 59 Stunden. Das Projekt
"seven summits speed" schloss Stangl 2007 mit einer
Gesamtaufstiegszeit von 58h45min ab: Mt. Vinson, Denali, Carstensz
Pyramide, Mt. Everest, Mt. Elbrus, Kilimandscharo und Aconcagua - der
österreichische Skyrunner schaffte jeden einzelnen Gipfel solo als
Ein-Tages-Tour.

Was kommt jetzt, Herr Stangl? "Nur ungelöste Aufgaben kommen in
Frage. Die seven summits als Ein-Tages-Touren ohne künstlichen O2
sind gelöst. Die 14 Achttausender als Sammlerziel sind schon von 18
Personen gemacht - ich habe keine Lust ein 19.
Reserve-Reinhold-Messner zu werden. Ein 3. oder 4. 8000er als
Tagestour reizt schon, aber mich lockt das Reisen in alle Erdteile
viel mehr. Die beste Kombination finde ich im neuen Projekt "14 seven
summits" vor."

Die "14 seven summits". Die höchsten und zweithöchsten
Kontinentalgipfel wurden noch von niemandem bestiegen und sind eine
ungelöste Aufgabe im Alpinismus. 4 von den "kleineren 7" hat Stangl
bereits als Tagestour im Sack: Ojos des Salado, Ngga Pulu, Batian und
Dyck Tau.

2010 geht Stangl erneut auf Weltreise, um die fehlenden 3 in der
Sammlung der dann "14 seven summits" in seinem Stil zu besteigen: Mt.
Logan, Kräftezerrende 25 km Anmarsch und 4000 Höhenmetern zum 5959 m
hohen Gipfel (2009 Abbruch wegen unüberwindlicher Spalten und
fehlender Ausrüstung). K2, der bekannteste der 7 zweithöchsten
Kontinentalgipfel: 2008 kam Stangl auf 8100 m (Abbruch nach Eislawine
mit 11 Toten) und im Vorjahr scheitere er auf 8300 m. 2009 stand kein
einziger Bergsteiger am 8611 m hohen K2! Am antarktischen Mt. Tyree
(4852 m) gab es seit 1997 keinen Gipfelsieg mehr - auch Stangl musste
nach Unfall im Dezember 300 Meter unter dem Gipfel umkehren.

Fotos und Projektdaten auf www.skyrunning.at/promotion als Download.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
SKYRUNNER Christian Stangl; Willi Pichler, moreSports Event GmbH
Tel.: +43(0)664.28 20 976; info@skyrunning.at, www.skyrunning.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel