• 19.03.2010, 15:26:18
  • /
  • OTS0244 OTW0244

Polar Fa20 - Der Motivator zu einem aktiveren Leben

Wien (OTS) - Im Rahmen des heutigen Mediengesprächs in Wien führte
Polar, Pionier im Bereich Herzfrequenz-Messgeräte, vor Augen wie
(in)aktiv Österreich wirklich ist, und motivierte mit dem FA20
Aktivitätscomputer zu mehr Bewegung im Alltag.

"Die Marke Polar wird automatisch mit Herzfrequenz-Messgeräten
assoziiert einem Trainingstool für Sportler also. Dass wir jedoch
nicht nur Sportler im Training unterstützen und anleiten wollen,
sondern jeden zu mehr Bewegung und zu einem gesünderen Leben
motivieren möchten, zeigt die jahrelange Forschung und Entwicklung
des Aktivitätscomputers", erklärte Jan Mueller, Segment Manager
Fitness- & Crosstraining von Polar. "Es geht uns hierbei nicht darum,
aus einem Couch-Potato einen Marathonläufer zu machen", ergänzte
Gerald Gröhsenbrunner, Niederlassungsleiter Polar Österreich,
"sondern zu mehr Bewegung zu motivieren."

Als einziges Modell der Fitnesskollektion misst der
Aktivitätscomputer die körperliche Aktivität nicht per Herzfrequenz,
sondern über eingebaute Beschleunigungssensoren. Mit der
24/7-Funktion findet man schnell heraus, wie aktiv man den gesamten
Tag oder die Woche verbracht hat. Jede Gehbewegung wird registriert
und nach Intensität bewertet, denn ein flotter Spaziergang ist
natürlich aktiver als ein gemütlicher Schaufensterbummel. Im
Trainingsmodus genügt ein Tastendruck und schon werden Kalorien,
Kilometer und aktive Schritte sowie die Dauer der Aktivität
aufgezeichnet.

Der Praxistest von Toni Pfeffer

Wie "unbewegt" der Alltag des Sportlandeskoordinators des Landes
Niederösterreich ist, hat Toni Pfeffer für Polar getestet. "Es war
erschreckend, wie wenig sich bei einem normalen Bürotag getan hat.
Ich habe dann bewusst versucht, den Balken voll zu bekommen",
erzählte der 63-fache Fußball Nationalteamspieler. "Auch bei mir
wirkte der FA20 und motiviert zu noch mehr Bewegung".

Der FA20 im Einsatz in wissenschaftlichen Studien

Im Zuge von wissenschaftlichen Studien setzen Univ. Prof. Dr.
Susanne Ring-Dimitriou der Universität Salzburg und Univ.-Prof. Dr.
Sylvia Titze, MPH der Universität Graz den FA20 Aktivitätscomputer
ein. Dr. Susanne Ring-Dimitriou konnte klar den Coach-Faktor
feststellen. Jene Gruppe, die einen Aktivitätscomputer erhalten hat,
verringerte die Inaktivität deutlich. Die Dauer der
Bewegungseinheiten konnte von 15-29 Minuten auf 30-59 Minuten erhöht
werden und auch der Anteil der intensiven Einheiten wurde gesteigert.

Dr. Susanne Ring-Dimitriou: "Der Aktivitätscomputer von Polar hat
die Qualität das Bewegungsverhalten zu verändern, zu mehr Bewegung zu
motivieren".

Auch die Erkenntnisse von Dr. Sylvia Titze geben dem Polar FA20
recht: "Die Uhr hilft ganz klar, bewusst Gelegenheiten zu nützen, um
die Bewegungsdauer pro Tag zu erhöhen", sagte Dr. Sylvia Titze. Das
positive Fazit: Mit einem Aktivitätscomputer von Polar am Handgelenk
bewegt man sich länger und intensiver. Polar macht Österreich
aktiver!

Rückfragehinweis:
Mag. Julia Fuchs
Marketing/PR
E-Mail: julia.fuchs@polar.fi
Tel: +43 - (0)1 259 68 63 - 21
Mobil: +43 - (0) 664/820 76 24

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel