• 19.03.2010, 10:15:14
  • /
  • OTS0075 OTW0075

Die FibreCem-Gruppe erwirbt die restlichen 20 % an der Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG - BILD

Eternit-Vorstand Anders Holte

Wien (OTS) - Diese Woche übernahm die FibreCem-Gruppe des
Schweizer Patrons Bernhard Alpstäg die restlichen, bisher von der
Eternit-Privatstiftung gehaltenen, 20 % an der Eternit-Werke Ludwig
Hatschek AG. Die FibreCem-Gruppe ist somit jetzt 100 % Eigentümerin,
denn am 1. Juli 2009 hatte sie bereits den 80 % Anteil der Cross
Industries AG an der Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG erworben.

"Der Standort Vöcklabruck ist die Geburtsstätte des Faserzements.
Ein groß angelegtes Investitionsprogramm wird in den nächsten Jahren
seine wichtige Position in der FibreCem-Gruppe noch stärken", betont
Eternit-Vorstand Anders Holte.

Die Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG erwirtschaftete mit ihren
Tochterfirmen im Wirtschaftsjahr 2008/09 (1.10.2008 - 30.9.2009)
123,7 Millionen Euro und beschäftigte zum Bilanzstichtag 437
Mitarbeiter. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 6,2 Mio Euro und damit
um über 60 % über dem des Vorjahrs. Das Ergebnis des
Wirtschaftsjahres 2008/09 wurde durch unwetterbedingte Einmaleffekte
beeinflusst.

Die FibreCem Gruppe mit rund 1150 Beschäftigten und
Produktionsstandorten in der Schweiz, Deutschland, Österreich und
Slowenien konnte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 235 Mio Euro
ausweisen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Hans-Jörg Kasper MBA
Leiter Marketing
Tel. 07672 707 240
Mobil: 0664 60011240
mailto:hans-joerg.kasper@eternit.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel